Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 2.) Gesetz über die Pensionen der Königl. Sächs. Militärpersonen und deren Hinterlassenen; vom 17.Dezember 1837.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • No 2.) Gesetz über die Pensionen der Königl. Sächs. Militärpersonen und deren Hinterlassenen; vom 17.Dezember 1837. (2)
  • No 3.) Verordnung, die Erläuterung des Elementarvolksschulgesetzes und der dazu gehörigen Verordnung betreffend; vom 18.Dezember 1837. (3)
  • No 4.) Verordnung zu Puplikation des zu Aufstellung gleichförmiger Grundsätze gegen den Nachdruck unterm 9ten November 1837 gefaßten Bundesbeschlusses; vom 4. Januar 1838. (4)
  • No 5.) Gesetz über Annahme und Ausgabe des Conventions= und Preussischen Geldes nach einem festen Course; vom 8.Januar 1838. (5)
  • No 6.) Gesetz, die nach dem Werthe von Preussischem Courant abzustempelnden Cassenbillets, ingleichen die in grössern Appoints auszugebenden Schatzscheine betreffend; vom 8.Januar 1838. (6)
  • No 7.) Gesetz, die Aufhebung der Geschlechtsvormundschaft betreffend, vom 8. Januar 1838. (7)
  • No 8.) Gesetz, die Aufhebung der lex Anastasiana und anderer darauf sich beziehender gesetzlicher Bestimmungen, so wie das Verbot der öffendlichen Verauctionierung von Forderungen betreffend; vom 9.Januar 1838. (8)
  • No 9.) Gesetz, die Kostencompensation im Fall der Eidesleistung betreffend; vom 11.Januar 1838. (9)
  • No 10.) Gesetz, den Urthelsverlag in Civilsachen betreffend; vom 12.Januar 1838. (10)
  • No 11.) Gesetz, die Abänderung und Erläuterung einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 28. Januar 1835 über die höheren Justizbehörden und den Instanzenzug in Justizsachen betreffend; vom 13.Januar 1838. (11)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 15%) 
vor seinem Einerite in den Milicärdienst als ... im Keniglichen Dienst 
angestellt worden, und bis darin activ geblieben ist; 
B. den Feldzug von . . (in welchem Verhäleniß) mitgemacht; 
C. im Dienst (wie und wodurch) beschädigt, oder in Folge des Dienstes (woran) 
leidet, und dadurch unfähig sei, den Dienst fortzusetzen: 
so erkläre ich hiermie, nach Einsiche der vorgelegten ärzelichen und Dienstzeugnisse, und 
nachdem ich mir von dem Gesundheitszustande und dem Einflusse desselben auf die Dienst- 
fähigkeit des N. N. genaue Kenntniß verschafft habe; daß ich denselben 
durch die erlittene Beschädigung — oder — durch die Folgen des Dienstes zur Fork- 
setzung desselben für unfähig halte. 
Ort und Oacum ce. 
Bei Subalternoffizieren, Hauptleuten oder Rictmeistern und Stabsoffizieren erfolgt 
die Unterschrift vom Regimentscommandanten; 
bei Regiments= und Bataillonscommandanken, welche für sich selbst bestehenden 
Baktaillonen oder Abcheilungen vorstehen, die Unterschrife vom Brigadecommandeur und 
im Felde vom commandirenden General. 
Allgemeine Bemerkungen. 
1.) Generale und Brigadecommandanken (wenn sie auch niche Generale sind) sollen 
von Beibringung eines Invaliditätsattestes entbunden sein und das ärztliche 
Zeugniß des Generalstabsarztes mic ihrer pflichtmäsigen Versicherung über die 
Veranlassung ihrer Dienstunfähigkeit genügen. 
2.) Bei nicht regimentirten Offtzieren und Milikärbeamten ist die Bescheinigung des 
Invaliditütsatkestes von dem, nach dem Dienstzweige und der Verfassung dazu 
berufenen Vorgesetzten zu ertheilen. 
3.) Jede, als absichtlich erwiesene Unrichtigkeit in den Angaben und Bescheinigungen 
wird nach Worschrift der Gesetze mit aller Strenge geahndet werden und soll für 
den, der sich dadurch unrechtmäsige Vortheile bei der Pensionirung verschafft har, 
nicht nur deren Verlust, sondern auch den des Pensionsanspruchs selbst, zur 
Folge haben. · 
Invalidttätszeugniß. 
Der Reiter J. N. von der N. N. Compagnie des ersten leichten Reiterregiments 
leidet in Folge einer Verrenkung nach einem Sturze mit dem Pferde, während der Schlacht 
von N. N., an Steifheit und Krümmung des rechten Arms im Ellenbogengelenk, gegen 
welche alle Heilmittel (vergebens) nur mit unvollkommenem Erfolge angewendek worden
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.