Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 89.) Verordnung, die Beschränkung der sogenannten Hengstreiterei betreffend; vom 16.November 1838.
Volume count:
89
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • No 53.) Verordnung, das Verfahren gegen subsidarisch Verhaftete in Zoll= und Steuerstrafsachen betreffend; vom 10.April 1838. (53)
  • No 54.) Verordnung an das Appelationsgericht zu Dresden, die Gerichtsbarkeit der Königlichen Kammergutsgerichte betreffend; vom 12.Mai 1838. (54)
  • No 55.) Verordnung, die Verzeichnisse der Katholischen Unterthanen in den Erbländern zum Zwecke der von ihnen aufzubringenden Anlagen für die Kirchen und Schulen betreffend; vom 31.Mai 1838. (55)
  • No 56.) Verordnung, die Berichtigung des Artikels 134 im Criminalgesetzbuche betreffend; vom 21.Mai 1838. (56)
  • No 57.) Verordnung, die Berichtigung des Artikels 134 im Criminalgesetzbuche betreffend; vom 21. Mai 1838. (57)
  • No 58.) Verordnung, das Verfahren bei Hülfsvollstreckungen in Mobilien betreffend; vom 14. Juni 1838. (58)
  • No 59.) Verordnung, die Prüfung und Verpflichtung der Feldmesser betreffend; vom 1. Juni 1838. (59)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

477 ) 
Geselz und Verordnungsblatt 
fuͤr das Koͤnigreich Sachsen, 
20| Stück vom Jahre 1838. 
  
  
  
VV. 89.) Verordnung, 
die Beschränkung der sogenannten Hengstreiterei betreffend; 
vom 16ten November 1838. 
Nachdem aus veterinaͤrpolizeilichen Ruͤcksichten, sowie zu Befoͤrderung der Pferdezucht 
in hiesigen Landen, fuͤr noͤthig befunden worden, das Gewerbe der sogenannten Hengstreiterei 
unter genauere Aufsicht und Controle zu stellen, so wird, mit Sr. Koͤniglichen Majestaͤt . 
Allerhöchster Genehmigung, andurch Folgendes verordnet: 
1. Das Umherziehen mit Hengsten im tande, zum Behufe der Belegung von 
Stuten, ist hinfüro nur denjenigen gestattet, welche über die Gesundheie und sonstige Taug- 
lichkeit der dazu bestimmten Hengste durch ein amtliches Zeugniß eines hierländischen Be- 
zirksthierarztes sich auszuweisen vermögen. 
* 2. Wer daher das gedachte Gewerbe in hiesigen Landen zu berreiben gedenke, hat 
vor allen Dingen jeden dazu bestimmten Hengst dem Bezirksthierarzte seines Wohnorts, 
oder, dafern der Hengstreiter Ausländer ist, dem Thierarzte desjenigen Bezirks, in welchem 
er zunächst zur Belegung von Stuten umherziehen will, zur Untersuchung zu stellen. 
§6 3. Ueber die bei dieser Untersuchung zu befolgenden Grundsätze werden die Bezirks- 
thierärzte mit besonderer Instruction versehen und für die dabei als gesund und trauglich 
erkannten Hengste Zeugnisse nach dem beigedruckten Schema ausstellen. 
* 4. Oiese Zeugnisse gnügen zwar zur tegitimation des betreffenden Hengstes im — 
ganzen Koͤnigreiche, sind aber nur auf das Jahr, in welchem sie ausgestellt worden, guͤltig. 
§ 5. Sollen daher Hengste, für welche die erforderlichen Zeugnisse bereits ertheilt 
worden, auch in den folgenden Jahren zum Belegen von Stuten gebraucht werden, so ist 
die 9 2 vorgeschriebene Untersuchung in den Monaten Januar oder Februar jeden Jahres 
zu wiederholen und der Befund auf dem Zeugnisse, nach Maaßgabe des angezogenen Sche- 
ma's, zu bemerken. 
1838.— 67
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.