Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 11.) Gesetz, die Abänderung und Erläuterung einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 28. Januar 1835 über die höheren Justizbehörden und den Instanzenzug in Justizsachen betreffend; vom 13.Januar 1838.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • No 77.) Verordnung, den Wegfall der Verpflichtung auf das Mandat vom anvertrauten Gute, vom 23.März 1822, bei Civilstaatsdienern und andern in öffentlichen Functionen stehenden Personen betreffend; vom 15.Oktober 1838. (77)
  • No 78.) Bekanntmachung, die Sparkasse zu Plauen betreffend; vom 16.Oktober 1838. (78)
  • No 79.) Verordnung, den Anschluß der evangelischen Geistlichkeit des Markgrafthums Oberlausitz an die durch Gesetz vom 1.Dezember 1837 errichtete Prediger= Wittwen= und Waisenkasse betreffend; vom 1.November 1838. (79)
  • No 80.) Landgemeindeordnung für das Königreich Sachsen, vom 7.November 1838. (80)
  • No 81.) Gesetz, die Anwendung der Landgemeindeordnung auf kleinere Städte betreffend; vom 7.November 1838. (81)
  • No 82.) Verordnung, die Ausführung der Landgemeindeordnung und des Gesetzes über deren Anwendung auf kleinere Städte betreffend; vom 7.November 1838. (82)
  • No 83.) Gesetz, die Ausmittelung des steuerfreien Grundeigenthums betreffend; vom 8.November 1838. (83)
  • No 84.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen Ausmittelung des steuerfreien Grundeigenthums betreffend; vom 9.November 1838. (84)
  • No 85.) Verordnung, die Niedersetzung einer Commission wegen Ausmittelung des steuerfreien Grundeigenthums betreffend; vom 8.November 1838. (85)
  • No 86.) Generalverordnung an sämmtliche zu Wahrnehmung des Stempelinteresse verbundene Behörden, die Verwendung des gesetzlichen Stempelimposts zu den von Privatpersonen über Capitalzahlungen aus fiscalischen Cassen auszustellenden Quittungen betreffend; vom 5.November 1838. (86)
  • No 87.) Generalverordnung an die zu Erhebung und Einrechnung der an die Landrentenbank überwiesenen Ablösungsrenten, sowie zu Führung der diesfallsigen Localrentencataster verpflichteten Gerichtsobrigkeiten, die genauere Beobachtung der in § 5 und 14 der Generalverordnung vom 30.Dezember 1833 enthaltenen Vorschriften betreffend; vom 16.November 1838. (87)
  • No 88.) Verordnung, die Gewerbe= und Personalsteuerrevision für das Jahr 1839 betreffend; vom 19.November 1838. (88)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 28) 
wendekes nochmaliges Rechtemiekel gegen verschiedene Gläubiger gerichtet ist, eine Zusam- 
menrechnung der mehrern Appellarionsbeschwerden zum Behuf der Herstellung der appella- 
beln Summe weiter nicht statt finde#, als in soweit iquidationsposten eines und desselben 
Gläubigers Gegenstand derselben find. 
& 5. Wenn der Richter, von welchem das Erkenneniß zweiter Instanz publicire, und 
bei welchem ein gegen dessen bestätigenden Inhalt gerichteles Rechtsmittel eingewendet wor- 
den ist., sich in Zweifel darüber befindet, ob der Gegenstand der Appellationsbeschwerden 
den Werth von 200 Thalern oder von 8 Thalern jährlich übersteige oder nicht, so hat 
derselbe den Werth summarisch, nach Befinden und nach Beschaffenheit der Sache, mie 
Zuziehung Sachverständiger, zu erörtern und nach dem Ergebniß dieser Erörkerung zu er- 
messen, ob er auf das eingewendete Rechtsmittel Beriche zu erstatten, oder die Bericheser- 
stattung nach 9 34 des Gesetzes vom 28sten Januar 1835 zu versagen habe. Die 
Kosten dieser Erärterung sind verlagsweise, von dersenigen Parthei zu tragen, von welcher 
das Jechtemittel eingewendet worden ist. 
* 6. Oie in §9 18 des Gesetzes vom 28sten Januar 1835 in den Worten: „ge- 
gen Erkennenisse, welche nach rechtskräftiger Enrscheidung der Haupksache blos Zinsen und 
Kosten betreffen,“ enthaltene Bestimmung ist, in soweit se auf Zinsen gehe, nach dem 
obenskehend in § 1, unter a, Verordneten lediglich von dem Falle zu verstehen, wenn bei 
der Execution nach rechtskräftiger Entscheidung der Haupksache ein solcher Srreit über Zin- 
sen als Rebenforderungen entstehen sollte, welcher durch richterliches Erkenneniß enrschieden 
werden muüßte. 
Recheomittel gegen Interlocute. 
(§ 18 des Gesetzes vom 2Ssten Januar 1835) 
§ 7. Die Bestimmung in #§ 18 des Gesttzes vom 28sten Januar 1835, daß ge- 
gen Zwischenurthel mit Ausnahme derjenigen, in welchen auf Beweis und Gegenbeweis 
erkannt wird, die nochmalige Einwendung eines Rechesmittels nur in soweit start finden 
soll, als das Erkennkniß erster Instanz in Folge des dagegen eingewenderen Rechtemireels 
in dem darauf erfolgten Erkenntniß abgeändert worden ist, und die in dieser Bestimmung 
enthaltene Beschränkung der in § 11 des Gesetzes aufgestellten Regel wird hierdurch auf- 
gehoben. 
Appellationen in geringfügigen Sachen. 
(6 19 des Gesetzes vom 28sten Januar 1835) 
6 8. Die Bestimmung in 9 19 des Gesetzes vom 28sten Januar 1835, wonach 
in geringfügigen Rechkssachen gegen das Erkenntniß zweiter Instauz, dasselbe mag bestäri- 
gend oder abändernd sein, schlechterdings kein Rechtemirtel starc findee, ist auch auf den Fall 
anzuwenden, wenn in einer nach dem Sereitgegenstande überhaupt# nicht geringsügigen Sache 
gegen das Erkenntniß zweiter Instanz in Puncten, in welchen durch dasselbe das Erkeunt- 
niß erster Instanz eine Abänderung erlitten hat, wegen eines an sich geringfügigen Gegen- 
standes, bei übrigens allenthalben eingekretener Rechtskrase, Appellation eingewendet wird.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.