Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 19.) Verordnung, über das Verfahren bei Dismembration solcher Grundstücke, auf welche die Landesrentenbank überwiesene Ablösungsrenten übernommen worden sind; vom 30.Januar 1838.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • No 12.) Verordnung,die bei den Gerichtsstellen in Folge der Verordnung vom 2.November 1837 ausser Gebrauch kommenden Verpflichtungsformulare betreffend; vom 8.Januar 1838. (12)
  • No 13.) Verordnung, die Anwendung der Bestimmung Nr. 14, Cap.I, Tit. I der Taxordnung vom 12. September 1812 betreffend; vom 8.Januar 1838. (13)
  • No 14.) Verordnung, die Entscheidung eines Zweifels über die Anwendung der Bestimmungen § 38 Nr. 3 des Gesetzes B vom 28.Januar 1835 betreffend; vom 8.Januar 1838. (14)
  • No 15.) Gesetz, die Beschränkung der Edictalvorladungen wegen ungelöschter alter Hypotheken bei Ablösungen nach dem Gesetz vom 17. März 1832 betreffend; vom 15.Januar 1838. (15)
  • No 16.) Verordnung, die Errichtung eines Waisenhauses zu Groß=Hennersdorf betreffend; vom 18. Januar 1838. (16)
  • No 17.) Bekanntmachung, die Sparcasse zu Roßwein betreffend; vom 16.Januar 1838. (17)
  • No 18.) Bekanntmachung. (18)
  • No 19.) Verordnung, über das Verfahren bei Dismembration solcher Grundstücke, auf welche die Landesrentenbank überwiesene Ablösungsrenten übernommen worden sind; vom 30.Januar 1838. (19)
  • No 20.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes über Annahme und Ausgabe des Conventions= und Preussischen Geldes nach einem festen Course; vom 2.Februar 1838. (20)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(38) 
.M 19.) Verordnung 
uͤber das Verfahren bei Dismembration solcher Grundstuͤcke, auf welche an 
die Landrentenbank uͤberwiesene Ablosungsrenten uͤbernommen worden sind; 
vom 30sten Januar 1838. 
Zu Ausführurg der 6# 47 und 48 des Gesetzes über Ablösungen und Gemeinheitsthei- 
lungen vom 1 7en März 1832, verordnen mit allerhöchster Genehmigung die Ministerien 
der Finanzen und des Innern wie folgt: " 
1) So oft die Dismembration eines Grundstuͤcks beabsichtigt wird, auf welches an 
die Landrentenbank uͤberwiesene Abloͤsungsrenten uͤbernommen worden sind, ist von den Un— 
terbehoͤrden in Ruͤcksicht der Repartition dieser Renten gleichmaͤsig, wie wegen der Steuern 
und sonstigen Reallasten, zu verfahren und zwar ohne Unterschied der Faͤlle, ob der Abloͤ— 
sungsreceß bereits bestaͤtigt ist, oder nicht, und selbst in dem Falle, wenn ein solcher noch 
nicht entworfen, wohl aber die Abloͤsungsrente festgestellt und von den Interessenten die Ab— 
sicht ausgesprochen worden ist, die Rente an die Landrentenbank zu uͤberweisen. 
2) Es haben daher die Specialabloͤsungscommissionen, so oft ihnen die beabsichtigte 
Dismembration eines Grundstuͤckes bekannt wird, auf welches eine Abloͤsungsrente uͤber— 
nommen worden ist, welche an die Landrentenbank uͤberwiesen werden soll, unerwartet der 
Bestaͤtigung des Recesses, die betreffende Lehns- und Hypothekenbehoͤrde davon in Kennt— 
niß zu setzen. 
3) Die Kreissteuerräaͤthe werden auf die nach §& 1 an sie gelangenden dergleichen Sa- 
chen in Betreff der Repartition der Abloͤsungsrenten jedesmal zuvoͤrderst sich mit der des— 
halb competenten Behoͤrde, und zwar « 
a) wenn der Abloͤsungsreceß bereits bestätigt worden ist, mie der Landrentenbankver— 
waltung, 
h) ausserdem aber mit der Generalcommission für Ablösungen und Gemeinheikstheilun- 
gen, vernehmen. 
4) Diese Behörden haben ihre Genehmigung zur Reparkition der Ablösungsrenten ge- 
gen die Kreissteuerräthe zu erklären, in deren Verordnung sodann dieses Einverständnisses 
zu gedenken ist. 
5) Zu Erledigung etwa entgegenstehender Bedenken wird die Generalcommission so- 
wohl, als die Landrentenbankverwaltung, nach Befinden auch unmittelbar, an die Lehns= und 
Hyporhekenbehörden interlocutorische Verfügungen erlassen. 
6) Nach demsenigen Verhältnisse, in welchem das Trennstück zu dem übrigen Com- 
plere des Stammgutes sich besinder, ist auch die Repartirion der Ablösungsrenten vorzu- 
nehmen. Die § 3 unter a und b bezeichneten Behörden haben solche, nach ihrem Ermes- 
sen in der Art bewirken zu lassen, daß 
1838. 7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment