Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 62.) Verordnung, die Verzinsung der Actien bei Actienvereinen für gewerbliche Unternehmungen betreffend; vom 31sten Juli 1839.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • No 58.) Verordnung an das Appellationsgericht zu Budissin, die bei Besetzung von Gerichtsstellen auszuschließenden Verwandten betreffend; vom 20ten Juni 1839. (58)
  • No 59.) Verordnung, das Verfahren bei Untersuchungen gegen Kinder unter zwölf Jahren betreffend; vom 11ten Juli 1839. (59)
  • No 60.) Verordnung an sämmtliche Gerichtsbehörden der Oberlausitz, die Anwendung der für die Erblande durch das Generale vom 14ten August 1767 erteilten Anordnung in der Oberlausitz betreffend; vom 11ten Juli 1839. (60)
  • No 61.) Verordnung, die Competenzverhältnisse zwischen Justiz= und Verwaltungsbehörden bei Aufhebung von Leichnamen betreffend; vom 30sten Juli 1839. (61)
  • No 62.) Verordnung, die Verzinsung der Actien bei Actienvereinen für gewerbliche Unternehmungen betreffend; vom 31sten Juli 1839. (62)
  • No 63.) Verordnung, die Bestrafung beurlaubter Militärpersonen von Civilgerichten betreffend; vom 25sten Juli 1839. (63)
  • No 64.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Fürstlich Schaumburg=Lippeschen Regierung, wegen gegenseitiger Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesener betreffend; vom 20sten Juli 1839. (64)
  • No 65.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Herzoglich Anhalt=Dessauischen Regierung wegen gegenseitiger Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen betreffend; vom 6ten August 1839. (65)
  • No 66.) Bekanntmachung, die Vertheilung und Verwendung der Schönburg´schen Entschädigungsgelder betreffend; vom 8ten August 1839. (66)
  • No 67.) Verordnung, das Lohnfuhrwesen betreffend; vom 13ten Juni 1839. (67)
  • No 68.) Verordnung, die wegen mehrerer Uebertretungen der Postvorschriften anhängigen Untersuchungen betreffend; vom 13ten Juni 1839. (68)
  • No 39.) Verordnung, die Ernennung eines Wahlcommisars für den 17ten städtischen Bezirk betreffend; vom 15ten August 1839. (69)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(183) 
gemeinsame Unternehmen so viel abwerfe oder niche, unker allen Umständen nicht Statt 
finden, sondern die Uebereinkunft der Actionärs in Betreff des von dem gemeinsamen Unter- 
nehmen erwarteken Gewinns nur auf Vertheilung dieses Gewinns unter alle, nach gleichem 
Verhäleniß, gehen kann, da eine Verzinsung im rechrlichen Sinne sich nicht anders, als 
im Verhältniß zwischen Gläubiger und Schuldner denken läße, Actionärs aber in Ansehung 
dessen, was ein Jeder zu dem gesammren Actiencapical beigetragen, nicht wie Darleiher, 
sondern vielmehr als Eigenthümer des damic unfernommenen Geschäfts anzusehen sind. 
Wenn daher auch in den Sratuten einiger Actienvereine, um einem Sprachgebrauche 
und einer Rechnungsmethode, welche in der Handelswele einmal gebräuchlich sind, nicht 
unbedingt entgegen zu rreten, die Erwähnung von Zinsen der eingeschossenen Gelder und die 
Aufnahme dahin bezüglicher Bestimmungen in Statuten genehmigt worden ist, so ist und 
konnte solches doch nur in dem Sinne geschehen, daß ein gewisser, in Procenten ausge- 
drückrer Theil des voraussetzlich diese Höhe übersteigenden reinen Ertrags mit dem Na- 
men Zinsen belege wird, dergestalt, daß zwischen Zinsen und Dividende blos eine Namens- 
verschiedenheit Starc findel, welche aber auf keine Weise entgegengesetzte Begriffe ausdrücken 
soll, wie denn namentlich von Zinsen eben so wenig, als von Dividenden, dann würde die 
Rede sein können, wenn eine Actienunternehmung überhaupe keinen Reinertrag oder Ueber- 
schuß gewähren sollee. 
Es haben daher die Begründer gewerblicher Actienvereine, für welche die Bestätigung 
der Staatsregierung gewünscht wird, bei Enrwerfung der Statuten diesen Grundsatz wohl 
ins Auge zu fassen, und Bestimmungen, welche demselben zuwider sind, zu vermeiden, 
wenn nicht die gesuchte Bestätigung Anstand finden soll. 
Da nun gleichwohl nach bisherigen Erfahrungen gerade dieser Grundsatz bei Entwerfung 
der Statruten für neu gebildere Actienvereine öfters unbeachtet gelassen oder verkannt wird, 
so ist angemessen gefunden worden, denselben zur Verständigung mittelst gegenwärtiger Ver- 
ordnung zur allgemeinen Kennrniß zu bringen. 
Dresden, am 31sten Juli 1839. 
Die Ministerien der Justiz und des Innern. 
von Koenneritz. Nostitz und Jänckendorf. 
Hausmann. 
  
63.) Verordnung, 
die Bestrafung beurlaubter Milikärpersonen von Civilgerichten betreffend; 
vom 25ften Juli 1839. 
Nech der Bestimmung des Gesetzes über privilegirce Gerichtsstände vom 28sten Januar 
1835, § 37, unter 2, können beurlaubte Unrerofficiere und Gemeine außerhalb eines Gar-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment