Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 74.) Bekanntmachung, die Versammlung der Stände des Königreichs Sachsen zum nächsten Landtage betreffend; vom 13ten September 1839.
Volume count:
74
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • No 72.) Verordnung, die künftige Umwandelung der inländischen Conventions=1/24tel Nennwert von Scheidemünze im 14 Thalerfuße und deren Einwechselung gegen conventionsmäßige Münzsorten betreffend; vom 29sten August 1839. (72)
  • No 73.) Verordnung, die Erledigung einiger Zweifel über die Competenz der Justiz= und Verwaltungsbehörden in Beziehung auf mehrere <bestimmungen des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 31sten Juli 1839. (73)
  • No 74.) Bekanntmachung, die Versammlung der Stände des Königreichs Sachsen zum nächsten Landtage betreffend; vom 13ten September 1839. (74)
  • No 75.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft wegen Uebernahme von Auszuweisenden mit der Königlich Hannoverschen Regierung betreffend; vom 7ten September 1839. (75)
  • No 76.) Verordnung, den den Wahlcommissar für die Dresdener Landtagswahl betreffend; vom 16ten September 1839. (76)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

206 ) 
74.) Bekanntmachung, 
die Versammlung der Stände des Königreichs Sachsen zum nächsten 
Landtage betreffend; 
vom 13ten September 1839. 
Nachdem Se. Koͤnigliche Majestaͤt beschlossen haben, zu einem in Gemaͤßheit des 
115ten Paragraphen der Verfassungsurkunde abzuhaltenden ordentlichen Landtage die ge- 
treuen Staͤnde des Koͤnigreichs auf den fuͤnften November dieses Jahres in die Residenz- 
stadt Dresden einberufen zu lassen und an die Mitglieder beider ständischer Kammern 
deshalb besondere Missiven ergehen werden, so soll, auf Sr. Majestät Allerhöchsten Be- 
febl, Solches zugleich hierdurch zur öffenrlichen Kenntniß gelangen. 
Dresden, am 13ten Sepcember 1839. 
Gesammt-Ministerium. 
von Lindenagu. von Carlowitz. 
von Weissenbach. 
— 
75.) Verordnung, 
den Abschluß einer Uebereinkunft wegen Uebernahme von Auszuweisenden. 
mit der Königlich Hannöverschen Regierung betreffend; 
vom 7tken September 1839. 
S. Köni#liche Majestät baben auf Allerhöchstihnen erstatteten Vortrag zu genehmigen 
allergnädigst geruht, daß in Betreff der Uebernahme von Auszuweisenden auch mit der 
Königlich Hannöverschen Regierung eine auf die in den nämlichen Beziehungen zwischen 
den Kronen Sachsen und Preußen bestehenden Grundsätze ihrem wesentlichen Inhalte nach 
basirte Uebereinkunfe abgeschlossen werden möge. 
Nachdem in dessen Folge von beiden Theilen enesprechende Ministerialerklärungen aus- 
gefertigt worden sind, so wird Allerhöchster Anordnung gemäß die Diesseirige, nachstehend
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment