Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 78.) Verordnung, die allgemeine Anwendung des Zollgewichts bei den Hebe= und Abfertigungsstellen sämmtlicher Zollvereinsstaaten betreffend; vom 9ten October 1839.
Volume count:
78
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • No 77.) Verordnung, den Vereins=Zolltarif auf die Jahre 1840 bis 1842 betreffend; vom 8ten October 1839. (77)
  • No 78.) Verordnung, die allgemeine Anwendung des Zollgewichts bei den Hebe= und Abfertigungsstellen sämmtlicher Zollvereinsstaaten betreffend; vom 9ten October 1839. (78)
  • No 79.) Bekanntmachung vom 21sten September 1839. (79)
  • No 80.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Hainicher Steinkohlenbauvereins, vom 8ten October 1839. (80)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(254) 
E’ 78.) Verordnung, 
die allgemeine Anwendung des Zollgewichts bei den Hebe= und Abfertigungs- 
stellen sämmtlicher Zollvereinsstaaten betreffend; 
vom gten October 1839. 
Ir Folge einer, unter den Staaten des größeren deutschen Jollvereines getroffenen Ver- 
abredung, soll das vermöge des offenen Vereinigungsvertrags vom 30sten März 1833, 
Art. 14 und in der Vien Abtheilung der Zolltarife von 1833 und 1836 angenommene, 
sogenannte Jollgewich", dessen Einführung bis jetzt durch verschiedene unvorhergesehene 
Hindernisse, namenrlich auch im Königreiche Sachsen, verzögert worden ist, 
vom 1 sten Januar 1840 
ab bei sämmtlichen Hebestellen der Jollvereinsstaaten durchgängig zur Anwendung gebracht 
und nicht allein der Jollerhebung sondern auch dem Abfertigungsverfahren überhaupt überall 
zum Grunde gelege werden. Da diese Maatregel den gesammren größeren Waarenverkehr 
mit dem Auslande und zum Theil auch der Zollvereinsskaaten unker sich und nicht minder 
auch einen großen Theil des Decailverkehrs, namentlich den kleineren Grenzverkehr unmittel- 
bar kriff', und deshalb das hierbei betheiligte Publicum vorzugsweise berührt, so ist ange- 
messen befunden worden, dieselbe schon jetze öffentlich hiermic anzukündigen und gleichzeitig 
die in den Beilagen I, A und B, II, A und B, III und IV ausgearbeiteren Reductions- 
tafeln nebst einer kurzen Gebrauchsanleitung hinaus zu gebem 
Die Combination der verschiedenen Branchen der indirecten Abgaben bei den Haupe-, 
Neben= und Unter-ZJoll= und Steuerämtern, ferner die Dereinfachung und Erleichterung 
sewohl des Rechnungswerkes, als des Abfertigungsverfahrens machen es wünschenswerrh 
und dürften daher künftig noch dahin führen, dieses Gewiche auch bei denjenigen Abgaben- 
gattungen als Maaßstab zum Grunde zu legen, deren Erhebung nach der Schwere des 
steuerbaren Gegenstandes gesetzlich bestimmte ist. Aus diesem Grunde erschien es angemessen, 
in den Reductionstafeln III und IV auch das in § 39 des Schlachtsteuergesetzes vom 
Aten October 1834 bestimmte Fleischergewicht schon jetzt Berücksichtigung finden zu lassen. 
Gleichzeitig wird in Erinnerung gebracht, daß sich das Jollgewicht auf die Basts des 
neufranzösischen metrischen Maaß= und Gewichtssystemes gründet und daß 
1 Zollpfund gleich ist 1 Kilogramm oder — 500 Grammen. 
Der Zollcenener wiege demnach — 50 Kilogrammen — 50000 Grammen, und hat 
100 Zollpfunde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment