Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 82.) Bekanntmachung, einige Rechtssätze in Beziehung auf den Auszug betreffend; vom 2ten October 1839.
Volume count:
82
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • No 81.) Verordnung, die Aufbringung des Bedarfs für die katholischen Kirchen und Schulen in den Königlich Sächsischen Erblanden betreffend, zu § 28 des Gesetzes vom 8ten März 1838; vom 10ten October 1839. (81)
  • No 82.) Bekanntmachung, einige Rechtssätze in Beziehung auf den Auszug betreffend; vom 2ten October 1839. (82)
  • No 83.) Verordnung, den Beitritt der Herzoglich Braunschweig=Lüneburgischen Regierung zu der zwischen den Kronen Sachsen und Hannover bestehenden Uebereinkunft wegen der Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; vom 19ten October 1839. (83)
  • No 84.) Verordnung, den Beitritt der Herzoglich Sachsen=Meiningenschen Regierung zu den Erläuterungen und Ergänzungen der Sächsisch=Preußischen Convention wegen Uebernahme von Ausgewiesenen betreffend; vom 23sten October 1839. (84)
  • No 85.) Verordnung, die Gewerbe= und Personalsteuerrevision für das Jahr 1840 betreffend; vom 1sten November 1839. (85)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(288 ) 
bei Eintritt einer nothwendigen Versteigerung des gedachten Grundstücks darauf zu beste- 
ben, daß diese Versteigerung in Hinsicht des später auf dieses Grundstück gekommenen 
Auszugs in einer solchen Weise bewerkstelligt werde, daß er nicht Gefahr laufe, hierdurch 
an seiner hypothekarischen Forderung Nachtheil zu erleiden. 
Der Richter ist in einem solchen Falle verpflichter, die Versteigerung unker Annahme 
zweifacher Gebote, als einmal auf das Grundstuͤck mit der Beschwerde des gedachten 
Auszugs, alsdann aber zugleich auch ohne diese Beschwerde, zu bewerkstelligen, und die 
Bekanntmachung deshalb in dessen Gemaͤßheit einzurichten. 
Ergiebt sich bei dem Ausgebote mit der Last des Auszugs, daß der aͤltere hypotheka- 
rische Glaͤubiger durch die Ueberweisung dieses Auszugs an den Ersteher nicht gefaͤhrdet 
wird, so erledigt sich das Widerspruchsrecht des Erstern, und der Richter hat nun blos 
die Versteigerung mit dem Auszuge fortzustellen. 
42.) Ist wegen eines Auszugs noch besonders eine Hypothek vorbehalten, so kann 
der Auszügler im Concurse des Verpflichtecen die Auszugsrückstände in der Classe der mit 
vorbehaltener Hypothek versehenen unbezahlten Kaufgelder, und zwar auch auf längere Zeit 
als auf fünf Jahre, fordern. Ee erlischt aber eine solche Hyporhek durch die nothwendige 
Subhastation des Grundstücks und auf den Ersteher gehr der Auszug nur wie eine ge- 
wöhnliche Reallast über. 
Dresden, am Lren October 1839. 
Königlich Sachsisches Oberappellationsgericht. 
D. Schumann. 
Plesch. 
  
S83.) Verordnung, 
den Beitritt der Herzoglich Braunschweig= Lüneburgischen Regierung zu der 
zwischen den Kronen Sachsen und Hannover bestehenden Uebereinkunft wegen 
der Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; 
vLom Igten October 1839. 
Se. Königliche Majestär haben, in Folge der von der Herzoglich Braunschweig- 
Lüneburgischen Regierung im diplomatischen Wege zu erkennen gegebenen Bereikwilligkeit zur
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment