Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 93.) Verordnung, die Publication der mit der Königlich Preußischen Regierung getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend; vom 21sten December 1839.
Volume count:
93
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)
  • No 93.) Verordnung, die Publication der mit der Königlich Preußischen Regierung getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend; vom 21sten December 1839. (93)

Full text

(327) 
2) die zum Besten des Grundstuͤcks geleisteten Vors.huͤsse oder gelieferten Materia— 
lien und Arbeiten zu verguͤten sich weigert, oder wenn von den auf dem Grund— 
stuͤck angestellten dienenden Personen Anspruͤche wegen des Lohns erhoben wer— 
den, oder 
3) die Patrimonialgerichtsbarkeit oder ein aͤhnliches Befugniß mißbraucht, oder 
4) seine Nachbarn im Besitze stoͤrt, 
5) sich eines auf das benachbarte Grundstuͤck ihm zustehenden Rechts beruͤhmt, oder 
6) wenn er das Grundstuͤck ganz oder zum Theil veraͤußert und den Contract nicht 
erfuͤllt, oder die schuldige Gewaͤhr nicht leistet, 
so muß derselbe in allen diesen Faͤllen bei dem Gerichtsstande der Sache Recht nehmen, 
wenn sein Gegner ihn in seinem persoͤnlichen Gerichtsstande nicht belangen will. 
Art. 25. Der Gerichtsstand einer Erbschaft ist da, wo der Erblasser zur Zeit sei- G#nennnslan 
nes Ablebens seinen persönlichen Gerichtsstand harte. 
Art. 26. In diesem Gerichesstande können angebracht werden: 
1)) Klagen auf Anerkennung eines Erbrechts und solche, die auf Erfüllung oder 
Aufhebung testamentarischer Verfügungen gerichtet sind; 
2) Klagen zwischen Erben, welche die Theilung der Erbschaft oder die Gewährlei- 
stung der Erbtheile betreffen. — Doch kann dies (zu 1 und 2) nur so lange 
geschehen, als in dem Gerichtsstande der Erbschaft der Nachlaß noch ganz oder 
theilweise vorhanden ist. 
Endlich können 
3) in diesem Gerichtsstande auch Klagen der Erbschaftsgläubiger und Legararien 
angebracht werden, so lange sie nach den Candesgesetzen im Gerichtsstande der 
Erbschafe angestellt werden dürfen. 
In den zu 1, 2 und 3 angeführten Fällen bleibe es jedoch dem Ermessen der Klä- 
ger überlassen, ob 4 ie ihre Klage, statt in dem Gerichtsstande der Erbschaft, in dem per- 
sônlichen Gerichtsstande der Erben anstellen wollen. 
Art. 27. Ein Arrest kann in dem einen Staake unter den, nach den Gesetzen des- Gerichtsstand 
selben vorgeschriebenen Bedingungen gegen den Bürger des andern Scaates in dessen in des Arrests. 
dem Gerichtsbezirke des Arrestrichters befindlichen Vermögen angelegt werden und begrün- 
det zugleich den Gerichtsstand für die Hauptklage insoweit, daß die Entscheidung des Ar- 
restrichters rücksichtlich der Hauptsache nicht blos an den in seinem Gerichtesprengel befind- 
lichen und mic Arrest belegten, sondern an allen in demselben ande befindlichen Vermö- 
gensobjecten des Schuldners vollstreckbar ist. Die Anlegung des Arrests giebt jedoch dem 
Arrestkläger kein Vorzugsrecht vor andern Gläubigern und verliert daher durch Concurs- 
eröffnung über das Vermögen des Schuldners seine rechtliche Wirkung. 
Art. 28. Der Gerichtsttand des Concracts, vor welchem ebensowohl auf Erfül= Gerichtsstaus 
lung, als auf Aufhebung des Contracts geklagt werden kann, findet nur dann seine An= des Coutracts. 
X
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment