Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 20.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen der Wahl der Vertreter des Handels und Fabrikwesens vom 7ten März 1839 betreffend; vom 7ten März 1839.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • No 17.) Verordnung, die Bemerkung der Haft auf Requisitationsschreiban und Berichten in Polizeisachen betreffend; vom 20ten Februar 1839. (17)
  • No 18.) Verordnung, die im 14 Thalerfuße zu erhebenden Beiträge zum Staatspensionsfonds und zur Personalsteuer von den in dieser Währung festgestellten Gehalten, Wartegeldern, Pensionen und anderen Dienstbezügen betreffend; vom 6ten März 1839. (18)
  • No 19.) Gesetz, die Wahlen der Vertreter des Handels und Fabrikwesens betreffend; vom 7ten März 1839. (19)
  • No 20.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen der Wahl der Vertreter des Handels und Fabrikwesens vom 7ten März 1839 betreffend; vom 7ten März 1839. (20)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(39 ) 
Wahlmänner (Wahlgesetz, § 9 und 23, Gesetz vom heutigen Tage, 9 5) und als Ab- 
geordnete (Wahlgesetz, 9 8, 9 und 23, Gesetz vom heurigen Tage, § 5) gesetzlichen Ein- 
fluß haben, ist hinsichtlich mehrerer Theilhaber eines und desselben Fabrikgeschäfts nach 
4 des Gesetzes vom heutigen Tage zu ermitteln, 
a) ob diese öffenrlich angezeigte Geschäftsgenossen — im Gegensatze der soge- 
nannten stillen Compagnons, — sowie 
b) ob alle, oder nicht alle, und letzkern Falls, 
I) welche derselben stimmberechtigt sind? 
Hierbei hat die Obrigkeic 
zu a) wenn nicht der Antheil am Geschäft in Notorietät beruht, — welchenfalls es wei- 
rerer Erörterung überhaupt nicht bedarf, — dem Geschäft durch einen, an dessen Firma 
gerichteten Erlaß aufzugeben, daß es binnen längstens 14 Tagen durch ein Zeugniß des 
Handelsgerichts, der Innungsvorsteher, oder sonstiger, von der Ortsobrigkeit anerkannter 
Vorstände, oder auch in deren Ermangelung zweier stimmberechtigker Kaufleure oder Fa- 
brikanten desselben Wahlbezirks, bescheinige, daß und welche der betreffenden Personen 
öffentlich angezeigte Theilhaber des Geschäfts (Socüg) sind. 
Beliehene Miebesitzer eines Grundstücks, auf welchem die Realgerechtigkeit eines ge- 
werbesteuerpflichtigen Handels= oder Fabrikgewerbes haftek, z. B. eines Hammerwerks, einer 
Papiermühle rc. sind den öffentlich angezeigten Geschäftsgenossen so lange gleich zu achten, 
als nicht dargethan wird, daß sich solche von jeder Theilnahme an dem betreffenden Fa- 
brikgeschäfte losgesagt haben. 
Blose Procuraführer dagegen, welche am Gewinn und Verlust des Geschäfts keinen 
Antheil haber, sind, wenn gleich solche öffentlich angezeigt worden, als Gesellschaftsgenos- 
sen (Socü) Licht zu betrachten. 
Ferner hat die Obrigkeir in dem Falle 
» subc,dasGeschäftqueranlassen,daßesmtttelstemervonsämmtlcchenanwe- 
senden Gesellschaftsgenossen mit ihrem persoͤnlichen Namen zu unterzeichnenden Erklaͤrung 
denjenigen, oder diejenigen bezeichne, welche das Stimmrecht ausuͤben sollen. 
Erfolgt diese Erklaͤrung binnen der geordneten Frist, nach Befinden, auf Erinnern, 
nicht, so ist der Schlußbestimmung des Aten F des Gesetzes vom heutigen Tage nachzugehen. 
§ 12. Mitglieder unbestätigter Actienvereine sind in keinem Falle stimmbe- 
rechtigk. 
Bei Actienvereinen, welche vom Ministerio des Innern bestätige worden, sind 
1839. 6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment