Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
24. Stück
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 118.) Verordnung, den Einfluß des neuen Münzfußes auf einige in die Rechtspflege einschlagende Gesetze betreffend.
Volume count:
118
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • No. 118.) Verordnung, den Einfluß des neuen Münzfußes auf einige in die Rechtspflege einschlagende Gesetze betreffend. (118)
  • No. 119.) Verordnung des Misterii des Innern zu Ausführung der §§. 12 und 13 des Gesetzes vom 21sten Juli 1840, das in Folge der neuen Münzverfassung festzusetzende Verhältniß der künftigen Landesmünzen zu den bisherigen betreffend. (119)
  • No. 120.) Verordnung, die Aufnahme der, in Folge des neuen Münzsystem, vorgeschriebenen Rechnungsweise in den Schulunterricht betreffend. (120)
  • No. 121.) Decret, wegen Bestätigung der Statuten der Leipziger Asphaltcompagnie. (121)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

Das Gesetz 
über Unterfu- 
chung und Be- 
strafung der 
Forstverbre- 
chen vom 2ten 
April 1838 
betreffend. 
Die Normal= 
summe für ge- 
wisse Proceß= 
gattungen und 
für die Zuläs- 
sigkeit von 
Rechtemitteln 
betreffend. 
(418 ) 
Geldbuße von Jehn Neugroschen bis zu Einem Thaler gleichzuachten, ingleichen, wenn 
nach Art. 21 eine erkannte Geldstrafe in Gefängniß oder Handarbeit zu verwandeln, 
und das Maaß der Gefängniß= oder Handarbeitsstrafe nicht schon im Voraus bei der 
Entscheidung angegeben ist, das Verhältniß von Zwanzig Neugroschen zu Einem Tag 
Gefängniß oder Handarbeit zur Richtschnur zur nehmen. 
§ 3. Die § 1 des Gesetzes, die Untersuchung und Bestrafung der Forftverbrechen 
becreffend, vom Z2ten April 1838, für die Abstufung der daselbst bemerkten Strafen an- 
gegebenen Werthsbeträge sind ohne Hinzurechnung eines Agio's, jedoch unter Berücksich- 
tigung der neuen Münzeintheilung nach Neugroschen zu berechnen und ftufen sich daher 
anstatt zu 2 gr. 4 gr. 8 gr. 12 gr. und 1 Thlr. 12 gr. zu 24 Ngr. 5 Mgr. 10 Ngr. 
15 Ngr. und 1 Thlr. 15 Mgr. ab. 
§ 4. Die § 17 des angezogenen Gesetzes für Forstpolizeivergehen angedro- 
heten Geldstrafen werden ebenfalls ohne Zuschlag eines Agio's nach der neuen Thaler= 
eintheilung umgerechnec, dergestalt, daß anstatt der dort bestimmten Geldsäße von beziehend- 
lich 2 gr. 4 gr. 10gr. 20 gr. und 2 Thlr. 12 gr. die Sätze von respective 27 NNgr. 5 Mgr. 
121 Ngr. 25 AMgr. und 2 Thlr. 15 Mgr. eintreten. Dagegen wird die daselbst für 
gewisse Fälle angedrohere Serafe von 5 gr. auf Sechs Neugroschen andurch feffgesetze. 
§ 5. Auch wird das § 19, 20 und 32 desselben normirte Verhältniß der Geld- 
buße hiermit auf Sechs Neugroschen zu Einem Tag Gefängniß= oder Handarbeitsstrafe 
bestimmt. 
§ 6. Die in den verschiedenen Gesetzen für die Grenzlinie der geringfügigen Rechts- 
sachen, der ganz geringen Civilansprüche und der Zulässigkeit der Rechtsmictel gegen Er- 
kenntnisse (vergl. Gesetz Sub B. vom 28sten Januar 1835, § 18 und Gesetz vom 
1 3ten Januar 1838) bestimmten Summen sind mit Eintritt der neuen Munzverfas- 
sung nach § 12 des Gesetzes vom Züsten Juli dieses Jahres lediglich nach dem Nenn- 
werth im Vierzehnthalerfuß, mitchin ohne Hinzurechnung eines Agio's, zu berechnen, so 
daß sich sonach der Betrag jener Normalsummen künftig um den Betrag des Mehrwerchs 
des Conventionsfußes gegen den Vierzehnehalerfuß vermindert. 
&J# 7. Damit jedoch hierdurch die bereics eingerretenen Rechte und Interessen der 
Partheien nicht verändert werden, so wird hiermit vorgeschrieben, daß diese Verminde- 
rung der Normalsumme auf den vor dem 1s8en Januar 1841 eingerrerenen Stand einer 
bereits anhängig gemachten Rechtssache keinen Einfluß äußern soll, vielmehr das Rechts- 
verhältniß in den zu jenem Zeicpunce anhängigen Sachen, selbst wenn die Normalsumme 
um oder bis zu dem Betrag des Agio's vom Conventionsgeld überstiegen würde, auch 
ferner nach dem Betrag der zeitherigen Normalsumme zu beurtheilen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment