Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Volume count:
7
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 39.) Verordnung an sämmtliche Gerichtsbehörden, das bei Inhibition der Gehalte der Zoll- und Steuerbeamten zu beobachtende Verfahren betreffend.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 39.) Verordnung an sämmtliche Gerichtsbehörden, das bei Inhibition der Gehalte der Zoll- und Steuerbeamten zu beobachtende Verfahren betreffend. (39)
  • No. 40.) Verordnung, die Aufhebung des Pferdeausfuhrverbotes vom 3ten November 1840 betreffend. (40)
  • 41.) Verordnung, die Anwendung des Lebens-Magnetismus betreffend. (41)
  • No. 42.) Decret wegen Bestätigung des Actienvereins für die Wanduhrenfabrik zu Karlsfeld. (42)
  • No. 43.) Verordnung, den §. 119 der Armenordnung vom 22sten October 1840 betreffend. (43)
  • No. 44.) Verordnung, den Aufschub der Vorhatze und Niederjagd in den Aemtern Plauen und Voigtsberg für das Jahr 1841 betreffend. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die Mitwirkung der Gemeinden bei Verwaltung der Schulangelegenheiten betreffend. (45)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

( 83 ) 
Verfügung wie zeither dem Finanzministerium vorbehalten, an das sich daher die Justiz- 
behörden, wenn von ihnen darauf anzutragen ist, zu wenden haben. 
Dresden, den 1 5ten Juli 1841. 
Ministerium der Justiz. 
von Koenneritz. 
Hausmann. 
  
40.) Verordnung, 
die Aufhebung des Pferdeausfuhrverbotes vom 3ten November 1840 betreffend; 
vom 24sten Juli 1841. 
D.- durch das Gesetzblatt vom vorigen Jahre 19tes Stück, No. 95, Seite 295 be- 
kannt gemachte Verbot der Ausfuhr von Pferden über die äußere Zollgrenze, d. d. Dres- 
den, den Zten November 1840, wird hiermit wieder aufgehoben. 
Dresden, den 24sten Juli 1841. 
Finanz-Ministerium. 
von Zeschau. 
Krempe. 
  
41.) Verordnung, 
die Anwendung des Lebens-Magnetismus betreffend; 
vom 4ten August 1841. 
Nꝛuere Erfahrungen haben gezeigt, daß über das Verhältniß des Lebens-Magnetismus, 
als Heilmittel in Krankheiten, zur Medicinalpolizei mehrfach irrrhümliche Ansichten herr- 
schen, durch welche die gehörige Handhabung der gesetzlichen Vorschriften rücksichtlich des- 
selben erschwert und zu unbefugten Uebergriffen in den Bereich der ärzllichen Wirksamkeitt 
Anlaß gegeben worden ist. Um nun einer Seits den hieraus entstehenden Uebelständem 
und Mißbräuchen vorzubeugen, andrer Seits der Anwendung des Lebens-Magnetismues 
sowohl im Interesse derer, welche Hülfe davon erwarten, als der ärztlichen Wissenschafrt 
innerhalb der gesetzlichen Grenzen den nöthigen Spielraum, zugleich aber den oberen Mer- 
dicinalbehörden die bei der, in ärzelicher Hinsicht noch niche gehörig durchforschten Naturr 
jener Erscheinung nicht zu entbehrende Uebersicht und Controle der magnetischen Kuren zur
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.