Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 49.) Verordnung, die Fortdauer der mit mehreren deutschen Staaten abgeschlossenen Zoll- und Steuerverträge betreffend.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt, die Fortdauer des Zoll- und Handelsvereins betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 49.) Verordnung, die Fortdauer der mit mehreren deutschen Staaten abgeschlossenen Zoll- und Steuerverträge betreffend. (49)
  • A. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt, die Fortdauer des Zoll- und Handelsvereins betreffend.
  • B. Uebereinkunft zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt, wegen der Besteuerung des Runkelrübenzuckers.
  • C. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten, wegen Fortsetzung der Verträge vom 30. März und 11ten Mai 1833 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse.
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(129 ) 
A. 
Vertrag 
zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Groß- 
herzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll= und Handelsvereine gehörigen 
Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt, 
die Fortdauer des Zoll= und Handelsvereins betreffend. 
Nachdem die in Gemaͤßheit der Vertraͤge vom 22sten und 30sten Maͤrz und 11ten Mai 
1833, vom 12ten Mai und 101ten December 1835 und vom 2ten Januar 1836 zu 
einem Zoll= und Handelsvereine verbundenen Regierungen, — im Anerkenncnisse der wohl- 
chäigen Wirkungen, welche derselbe, Ihren bei dessen Gründung und Erweiterung geheg- 
zen Absichten entsprechend, für den Handel und gewerblichen Verkehr der Vereinsstaaten, 
und hierdurch zugleich für die Beförderung der Verkehrsfreiheic in Deutschland überhaupt, 
herbeigeführt hat, — in dem Wunsche übereingekommen sind, den Fortbestand dieses Ver- 
ins auf eine eben so den Interessen der Gesammtheic, als den besonderen Verhälenissen 
einzelner Vereinsglieder zusagende Weise sicher zu stellen: so sind zur Erreichung dieses 
Zweckes Verhandlungen gepflogen worden, wozu als Bevollmächtigte ernannt haben: 
Seine Majestät der König von Preußen: 
Ulerhöchst Ihren Wirklichen Geheimen Ober-Finanzrath und General-Direktkor der 
Steuern, August Heinrich Kuhlmeyer, Ritcer des Königlich Preußischen 
rothen Adler-Ordens zweiter Klasse mit dem Stern und Eichenlaub, Commandeur 
des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich Bayerischen Krone, Kommenthur des Kö- 
niglich Sächsischen Civil-Verdienst-Ordens, Kommenthur des Ordens der König- 
lich Württembergischen Krone, und 
AUlerhöchst Ihren Wirklichen Geheimen Legationsrath und Direktor der 2ten Abeheilung 
im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiren, Franz August Eichmann, 
Ritter des Königlich Preußischen rochen Adler-Ordens zweiter Klasse mie Eichenlaub 
und des Keiserlich Oesterreichischen Leopold-Ordehs; 
Seine Majestät der König von Bayern: 
Allerhöchst Ihren Ministerial-Rath und General-Zoll-Administrator, Carl Friedrich 
Bever, Ritter des Königlich Bayerischen BVerdienst-Ordens vom heiligen Michael, 
des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens dricter Klasse, des Ordens der Kö- 
niglich Württembergischen Krone und des Großherzoglich Badischen Ordens vom 
Zähringer Löwen; 
217
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment