Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 52.) Verordnung, die Verausgabung von Münzsorten nach einem höheren, als dem erlaubten Werthsverhältnisse betreffend.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 51.) Verordnung, die in hiesigen Landen als verboten, ingleichen die, neben dem inländischen Courantgelde, als erlaubt anzusehenden Münzen betreffend. (51)
  • No. 52.) Verordnung, die Verausgabung von Münzsorten nach einem höheren, als dem erlaubten Werthsverhältnisse betreffend. (52)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(230 ) 
E52.) Verordnung, 
die Verausgabung von Münzsorten nach einem höheren, als dem erlaubtenn 
Werthsverhältnisse betreffend; 
vLom Sten September 1841. 
E: ist zur Kenntniß des unterzeichneren Ministeriums gekommen, daß nicht selten Münz-## 
sorten nach einem höheren, als dem durch die Gesetze und durch die Verordnung vommn 
1 7ten November 1840 bestimmten oder nachgelassenen Werthsverhältnisse im gemeinen #n 
Verkehr ausgegeben worden sind, auch Brod-, Lohn= und Fabrikherren ihre Stellung g 
gegen ihre Dienstboten und Arbeiter dazu benutzt haben, letztere zu Annahme solcherr 
Münzfsorten nach einem zu hohen Werthsverhältcnisse zu nöthigen, gleichwohl aber letzteren-- 
falls die Polizeibehörden, bei welchen solches zur Anzeige und Untersuchung gekommen ift i, 
Bedenken getragen haben, auf diesen Fall die Vorschrife des § 3 des Gesetzes vom 22sten #n 
Juli 1840 wegen Bestrafung münzgpolizeilicher Uebertretungen in Anwendung zu bringen. 1. 
Sämmtliche Obrigkeicen und Polizeibehörden werden demnach angewiesen, auf derartige je 
Zuwiderhandlungen ein wachsames Auge zu haben und gegen jede Verausgabung vonmn 
verbotenen Münzen oder von Münzsorten nach einem höheren, als dem, durch die unter er 
heutigem Tage erlassene erneuerte Verordnung der Ministerien der Finanzen und des In. 1# 
nern, gestatteten Werthsverhältnisse, in ihren Verwaltungsbezirken, auch ohne erst An= 1#- 
zeigen von Zuwiderhandlungen abzuwarten, amtshalber einzuschreiten. Hiernächst werden #n 
die erkennenden Behörden darauf aufmerksam gemacht, wie das unterzeichnete Ministe e- 
rium der Ansicht ist, daß es keinem gegründeten Bedenken unterliege, die WVorschrift ft 
des & 3 des angezogenen Gesetzes vom 222sten Juli 1840 auch auf Fälle anzuwenden, n, 
wo Brod-, Lohn= oder Fabrikherren ihre Stellung gegen ihre Dienstboten oder Arbei#i- 
ter dazu benutzen, letztere zu Annahme von Münzsorten nach einem höheren, als dem m 
dermalen gestatteten Werthsverhältnisse zu veranlassen, weil zu Annahme von andern, als ls 
inländischen Courantgeldsorten oder den im § 5 Sub a der unter heutigem dato ergan= n- 
genen Verordnung ihnen gleichgesiellten Münzsorten ohnehin niemand verbunden ist, da a- 
her die Arbeiter zunächst letztere zu fordern befugt sind, und wenn sie gleichwohl andere re 
erlaubte Münzsorten freiwillig annehmen, diese ihre Einwilligung doch nicht für einen en 
höheren Werthsbetrag der empfangenen Münzsorten vorausgesetzt werden darf, als gesetz = 
lich erlaubt ist, daher wenn sie dennoch solche zu höherem Werthsverhältnisse annehmen en 
müssen, hierin allemal eine unfreiwillige Aufnöthigung dieser Münzsorten überhaupt zu zu 
erkennen ist, auf Grund des Abhängigkeitsverhältnisses, worin sie zu ihren Brod-, Lohn= u- 
und Fabrikherren stehen. Dresden, am 8ten September 1841. 
Ministerium des Innern. 
Nostitz und Jänckendorf. 
Lehte Absendung: am 27 sten September 1841. 
Demuth. 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment