Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 63.) Verordnung an sämmtliche Obrigkeiten in der Oberlausitz, die Abnahme des Verfassungseides betreffend.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 61.) Bekanntmachung, eine Auslegung der Bestimmung ad 2 des Rescripts, die Erörterung zweifelhafter Fälle bei Subhastationen der Bergtheile betreffend, vom 23. Juni 1742.(Cod. Aug. Cont. I, Abth. 1, S. 1377 folg.) enthaltend. (61)
  • No. 62.) Verordnung, das Schubwesen in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend. (62)
  • No. 63.) Verordnung an sämmtliche Obrigkeiten in der Oberlausitz, die Abnahme des Verfassungseides betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Gewerbe- und Personalsteuerrevision für das Jahr 1842 betreffend. (64)
  • No. 65.) Verordnung, die erleichterte Handhabung der Paß- und Fremdenpolizei bei Reisen vermittelst der Eisenbahn betreffend. (65)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(255) 
persönlichen Dispositionsfähigkeic derselben nothwendig mache, diese Vereidung bis zum 
Eintrice voller Dispositionsfähigkeit auszusetzen. 
Unterlassungen werden in geeigneten Fällen durch Ordnungsstrafen gerügt werden. 
Vudissin, den 1sten November 1841. 
Königlich Sächsische Kreisdirection. 
von Gersdorf. 
Milde. 
  
t.) Verordnung, 
die Gewerbe= und Personalsteuerrevision für das Jahr 1842 betreffend; 
vom 16ten November 1841. 
De Finanzministerium har beschlossen, die Gewerbe= und Personalsteuercaraster des Jah- 
res 1841 für Orte des platten Landes, mie Ausnahme einiger stark bevölkerter und 
gewerbreicher Dörfer, sowie für einige kleinere Städte, ingleichen die für Fabrikgeschäfte 
im Laufe dieses Jahres aufgestellten Nachrragscataster auch für das Jahr 1842 beibehal- 
en zu lassen. 
Wie es daher Seiten der Obrigkeiten der Anfertigung der Einwohnerverzeichnisse Be- 
hufs der Cacasteraufstellung für Orte des platten Landes in der Regel nicht bedarf; so 
werden die Bezirkssteuereinnahmen den Orksobrigkeicen diejenigen Dorfschaften ausdrücklich 
namhaft machen, für welche die Aufstellung neuer Caraster erfolgen wird und daher Ein- 
wohnerverzeichnisse unter den bisherigen Worschriften anzufertigen sind. 
Da hiergegen für die Städte im Allgemeinen neue Cataster aufgestellt werden; so ist 
von der Anfertigung der Einwohnerverzeichnisse blos hinsichtlich derjenigen Städte abzusehen, 
welche ebenfalls durch die Bezirkssteuereinnahmen den Orksobrigkeiten, als einer neuen Ca- 
tastration nicht bedürfend, werden bezeichner werden. 
Soviel die im nächsten Jahre vorkommenden Reclamationen anlangt, sind die im lau- 
senden Jahre ausgeworfenen und für das Jahr 1842 beizubehalcenden Steueransätze den- 
enigen gleich zu achten, welche für das kommende Jahr neu aufgestellt werden, und daher 
auf solche die Verordnungen vom 25sten November 1835, & 41 und vom 1 4Aten Decem- 
ber 1837, § 22 analog dergestalt anzuwenden, daß die in erstgedachter Verordnung fest- 
gesetzte Reclamarionsfrist von sechs Wochen, vierzehn Tage vor Eintritk des ersten JZahlungs- 
termins zu laufen beginne und sonach mit dem 1 2ten Juni künftigen Jahres schließe. 
Die betroffenen Behörden und Steuerpflichtigen haben sich hiernach allenthalben ge- 
bührend zu achten. Dresden, am 16ten November 1841. 
Finanz-Ministerium. 
von Zeschau. 
Schnabel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment