Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Volume count:
7
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 65.) Verordnung, die erleichterte Handhabung der Paß- und Fremdenpolizei bei Reisen vermittelst der Eisenbahn betreffend.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 61.) Bekanntmachung, eine Auslegung der Bestimmung ad 2 des Rescripts, die Erörterung zweifelhafter Fälle bei Subhastationen der Bergtheile betreffend, vom 23. Juni 1742.(Cod. Aug. Cont. I, Abth. 1, S. 1377 folg.) enthaltend. (61)
  • No. 62.) Verordnung, das Schubwesen in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend. (62)
  • No. 63.) Verordnung an sämmtliche Obrigkeiten in der Oberlausitz, die Abnahme des Verfassungseides betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Gewerbe- und Personalsteuerrevision für das Jahr 1842 betreffend. (64)
  • No. 65.) Verordnung, die erleichterte Handhabung der Paß- und Fremdenpolizei bei Reisen vermittelst der Eisenbahn betreffend. (65)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(256 ) 
65.) Verordnung, 
die erleichterte Handhabung der Paß= und Fremdenpolizei bei Reisen 
vermittelst der Eisenbahn betreffend;: 
vom 20sten November 1841. 
Zmischen der Königlich Sächsischen, der Königlich Preußischen, der Herzoglich Anhalt= 
Cöchenschen, der Herzoglich Anhalt-Dessauischen und der Herzoglich Anhalt-Bernburgi- 
schen Regierung ist, in Folge des übereinstimmend gehegten Wunsches, Ihren Untertha- 
nen die, bei der Anlegung der die Städte Berlin, Dessau, Cöthen, Magdeburg, Halle, 
Leipzig und Dresden verbindenden Eisenbahnen rücksichtlich der Beförderung des Verkehrs 
beabsichtigten Vortheile auch in Beziehung auf eine erleichterte Handhabung der Paß- 
und Fremdenpolizei zu Theil werden zu lassen, eine Uebereinkunft abgeschlossen worden, 
deren Ausführung gewisse Modificationen der, vermöge des Paßregulacivs vom 27sten 
Januar 1818 und der die Erläuterung dieses Regulativs betreffenden Verordnung der 
Landesregierung vom 15ten Juli 1829 hinsichtlich des Paßwesens bestehenden Worschrif- 
ten bedingt. Sowohl um die Behörden in letzterer Hinsicht mit der erforderlichen An- 
weisung zu versehen, als um die vereinbarten Einrichtungen selbst im Wesentlichen zur 
öffentlichen Kenntniß zu bringen, wird daher andurch Folgendes verordnet und beziehend- 
lich bekannt gemacht: 
& 1. Die Bewohner der von den im Eingange genannten Eisenbahnen berührten 
Städte und die Anwohner eines, im § 2 näher bestimmten Rayons zu beiden Seiten der 
Bahn sollen, soweit sie unrer den nachfolgenden Bedingungen darauf Anspruch haben, 
von der Verpflichtung befreit sein, sich zu ihren Reisen ins Ausland auf der Bahn in- 
nerhalb des vorgedachten Bahnrayons der nach den in den betreffenden Staaten bestehen- 
den paßpolizeilichen Einrichtungen vorgeschriebenen Reisepässe zu bedienen. 
& 2. Der §1 erwähnte Bahnrayon umfaßt zur Zeit und bis auf weitere Anord- 
nung: 
1) das ganze Königreich Sachsen; 
2) im Königreiche Preußen: 
a) vom Regierungsbezirke Porsdam, die landräthlichen Kreise: 
Nieder-Barnim, Ost-Havelland, 
Ober-Barnim, West-Havelland, 
Breskow, Teltow, 
Storkow, Zauch-Belzig; 
Juterbogk-Luckenwalde,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.