Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Volume count:
7
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 10.) Verordnung, die von den Verpflichteten in Zeiten zu beantragende Uebernahme ihrer Ablösungsrenten auf die Landrentenbank betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 10.) Verordnung, die von den Verpflichteten in Zeiten zu beantragende Uebernahme ihrer Ablösungsrenten auf die Landrentenbank betreffend. (10)
  • No. 11.) Verordnung an sämmtliche Königliche Justizämter und Gerichte, die Verpflegung der Gefangenen betreffend. (11)
  • No. 12.) Verordnung, das Verfahren bei Dismembrirung der mit Ablösungsrenten behafteten Grundstücke betreffend. (12)
  • No. 13.) Verordnung, die mit der Königlich Preußischen Regierung wegen Sicherstellung der beiderseitigen Unterthanen gegen Nachahmung von Waarenbezeichnungen getroffene Uebereinkunft betreffend. (13)
  • No. 14.) Verordnung, einige der Presse und dem Buchhandel zu gewährende Erleichterungen betreffend. (14)
  • No. 15.) Bekanntmachung, die von der Oberlausitz in den Jahren 1841 und 1842 aufzubringenden Staatsabgaben betreffend. (15)
  • No. 16.) Bekanntmachung, die Bestätigung der Statuten für die Sächsische Rentenversicherungsanstalt betreffend. (16)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

  
Gesetz· und Verordnungsblalt 
für das Königreich Sachsen, 
44. Stück vom Jahre 1841. 
  
l10.) Verordnung, 
die von den Verpflichteten in Zeiten zu beantragende Uebernahme ihrer 
Ablösungsrenten auf die Landrentenbank betreffend; 
vom Ilten Februar 1841. 
Nah der Verordnung vom 9ten März 1837, § 19 (Seice 17 des Gesetz= und 
Verordnungsblattes vom Jahre 1837) steht es bis mic dem 31sten December 1842 
auch den Verpflichteten frei, auf die Veberweisung der auf ihre Grundstücke gelegten 
Ablösungsrenten an die Landrentenbank insoweit anzutragen, als dieß den Berechtigten 
freigestanden haben oder noch freistehen würde. 
Hierbei ist es die durch ausdrückliche Bezugnahme auf § 37 des Ablösungsgesetzes 
angedeutete Absicht gewesen, diese Vergünstigung für die Verpflichteten den nämlichen 
Beschränkungen zu unterwerfen, welchen die Ueberweisung Seiten der Berechtigten unter- 
liegt. Dazu gehört namentlich auch, daß in den bei Erlassung der obangezogenen Ver- 
ordnung noch nicht zum Abschlusse gediehenen Ablösungen die Erklärung hierüber derge- 
stalt in Zeiten erfolgen muß, daß sie noch in den Ablösungsreceß aufgenommen wer- 
den kann. 
Es ist jedoch zu bemerken gewesen, daß dieser Sinn der Verordnung hie und da 
verkannt worden ist. Deshalb hat es angemessen erschienen, dieselbe andurch ausdrücklich 
dahin zu erläutern, daß auch Verpflichtete, welche die Ueberweisung ihrer Ablösungs- 
renten an die Landrentenbank wünschen, dieß dergestalt in Zeiten zu erklären haben, daß 
ihre Erklärung darüber noch in den über das Auseinandersetzungsgeschäft abzufassenden 
Receß oder doch wenigstens in das Protocoll über dessen Vollziehung durch Namens- 
unterschrift aufgenommen werden kann. 
Von Erlassung gegenwärtiger Erläuterungsverordnung an werden daher derartige 
Anträge der Verpflichteten, die nicht längstens bei Vollziehung der Becesse erklärt worden 
sind, nicht weiter für zulässig erachtet werden. 
1841. 4
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.