Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Volume count:
7
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 20.) Verordnung, das Anerkenntniß der von ausländischen Universitäten an Inländer ertheilten Doctor- und Magisterwürde betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 17.) Verordnung, die baupolizeiliche Maaßregeln zu Abwendung von Feuersgefahr betreffend. (17)
  • No. 18.) Verordnung, die Verzichtleistung auf die zweite Vertheidigung betreffend. (18)
  • No. 19.) Bekanntmachung, die Kündigung und Rückzahlung der in Folge der Aufforderung vom 11ten August 1840 zu Realisirung in Sorten des 20 Guldenfußes angemeldeten Landrentenbriefe betreffend. (19)
  • No. 20.) Verordnung, das Anerkenntniß der von ausländischen Universitäten an Inländer ertheilten Doctor- und Magisterwürde betreffend. (20)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

( 36 ) 
—20.) Verordnung, 
das Anerkenntniß der von ausländischen. Universitäten an Inländer ertheilten 
Doctor= und Magisterwürde betreffend; 
vom 24sten April 1841. 
W 
Necen, wegen Anerkennung und Führung der von auswärtigen Universitäten ertheileeen 
Würde eines Doccors der Medicin und Theologie in hiesigen Landen, bereits untermm 
1 Aten März 1829, sowie unterm 5#en Mai 1830 Verordnung ergangen ist (Gesetzsamm- 
lung vom Jahre 1829, S. 83 und vom Jahre 1830, S. 49), so wird andurch, zu 
fernerer Regulirung dieses Gegenstandes im Allgemeinen verordner, wie folgt: 
Die von einer ausländischen Universität an einen Königlich Sächsischen Staatsangee= 
hörigen ertheilte Würde eines Doctors oder Magisters ist von den Behörden hiesiger Lantde 
nicht eher anzuerkennen, als nachdem, auf vorgängiges Ansuchen des Inhabers bei denn 
Ministerio des Culeus und öffentlichen Unrerrichts, von letzterm das Anerkenntniß dieseer 
Würde öffentlich bekannt gemacht worden ist. 
Dasselbe wird jedoch nicht verweigert werden, wenn der Ansuchende beibringr, daß ihm 
die fragliche Würde, auf den Grund hierzu besonders nachgewiesener Befähigung, ordd- 
nungsmäßig ertheilt worden ist. 
Ein solcher Nachweis ist bei academischen Würden, welche verdienten Männern voon 
einer auswärtigen Universität aus freiem Antriebe als Ehrenauszeichnung ganz unentgelid— 
lich ertheilt werden, nicht erforderlich. 
Hinsichtlich der Anerkennung und Fuͤhrung des Titels eines Doccors der Theologzie 
und Medicin bewendet es uͤberdieß bei den Bestimmungen der Verordnungen vom 1 4een 
März 1829 und 5ten Mai 1830. 
Den von einer philosophischen Facultät zu Magistern der freien Künste und Doctoreen 
der Philosophie creirten Personen ist ausschließlich das Prädicat: Magister, wenn solche 
aber, ohne dessen Ertheilung, lediglich zu Ooctoren der Philosophie ernannt werden, deer 
Doctortitel nur mit dem Beisatze der gedachten Facultär, also mic der Bezeichnung Drr. 
phil. beizulegen. 
Hiernach haben sich Alle, die solches angeher, gebührend zu achten. 
Dresden, am 24sten April 1841. 
Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts. 
von Wietersheim. 
Dr. Schwarze. 
  
Letzte Absendung: am 6ten Mai 1841.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.