Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 31. Bekanntmachung, einige provisorische Bestimmungen für die Elbschifffahrt betreffend.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 27.) Verordnung, die Gütepflegung in Civilproceßsachen betreffend. (27)
  • No. 28.) Verordnung, die Sitzegebühren in Forststrafsachen betreffend. (28)
  • No. 29.) Verordnung, die Erhöhung der Ausgleichungsabgabe von dem aus der Beyerischen Pfalz (Rheinkreis), aus dem Großherzogthum Baden, dem Kurfürstenthum und dem Großherzogthum Hessen, dem Herzogthum Nassau und dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt nach Sachsen, Preußen und den Staaten des Thüringer Zoll- und Handelsvereins übergehenden Branntwein betreffend. (29)
  • No. 30. Decret, die Stempelfreiheit der Sächsischen Renten-Versicherungsanstalt betreffend. (30)
  • No. 31. Bekanntmachung, einige provisorische Bestimmungen für die Elbschifffahrt betreffend. (31)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

( 52 -) 
I.) Bekanntmachung, 
einige provisorische Bestimmungen für die Elbschifffahrt betreffend; 
vom 27 sten Mai 1841. 
E- ist wahrzunehmen gewesen, daß das Ableichten der Steinschiffe häufig nicht vor dem 
Einrritte in die seichten Stellen des Elbstromes, sondern erst, wenn sie schon in dieselben 
eingefahren sind, vorgenommen wird, woraus der doppelte Nachctheil entstehr, daß das 
Fahrwasser währenddem für andere Fahrzeuge versperrt und daß es durch die beim Ableich- 
ten theils absichtlich theils aus Nachlässigkeit über Bord geworfenen Steine verunreiniger 
und so die Schifffahre auf jenen Punkten gefährdet wird. Ferner ist zur Anzeige gekom- 
men, daß die Schiffer den Steuerkasten ihrer Fahrzeuge zuweilen auf eine so unzweckmä- 
ßige Weise mie Steinen beschweren, daß bei schnellen und plötzlichen Bewegungen des 
Seuers die Steine in den Fluß fallen und ebenfalls die obgedachten Uebelstände herbei- 
führen. Nun beabsichtigee zwar das Finanzministerium demnächst ein allgemeines Polizei- 
regulariv für die Elbschifffahrt zu erlassen, durch dessen Anordnungen auch die gerügten 
Uebelstände und Ungebührnisse mic betroffen werden; dieselben erheischen jedoch schleunige 
Abstellung und das Finanzministerium sieht sich daher bewogen, hierdurch die nachstehen- 
den provisorischen Vorschriften zu ertheilen: 
#§ 4. Oas Ableichten der Schiffe und insbesondere der Steinschiffe darf nie inner- 
halb der nachbenannten seichten Stellen des Elbstroms geschehen; es sind vielmehr die 
Schiffe, welche wegen ihrer Belastung dessen bedürfen, stets in angemessener Entfernung 
vor den Fuhrten zu stellen und haben die Schiffer durch vorausgeschickte Häuprer zuvör- 
derst das Fahrwasser zu untersuchen und sodann, bevor sie auf die Leichestellen 
selbst einfahren, so viel, als zum freien Ueberschwimmen nöchig, von ihrer Ladung 
abzuleichten. 
#§ 2. Vorstehende Vorschriften sind namentlich auf nachbenannte Stromstellen 
anzuwenden: 
auf die Fuhrt bei Niederkretzscham und Schoͤnau an der boͤhmischen Grenze, 
die Leichte bei Postelwitz, 
die melke Kuh bei Konigstein, 
die Fuhrt am Mittelhaͤger bei Prossen, 
die Strandfuhrt bei Rathen, 
die Leichte bei Wehlstaͤdtel, 
die braune Fuhrt bei Haidenau, 
die Stromenge an den Haͤgern bei Zschieren und Pillnitz, 
die Leichte hei Hosterwitz,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment