Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
35.) Verordnung zu Publication des über den Schutz musikalischer und dramatischer Werke gegen unbefugte Aufführung unterm 22sten April 1841 gefaßten Bundesbeschlusses.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 33.) Bekanntmachung, die Sparcassen- und Leihhausordnung für Borna betreffend. (33)
  • No. 34.) Decret, wegen Bestätigung des Actienvereins der Kammgarnspinnerei zu Pfaffendorf. (34)
  • 35.) Verordnung zu Publication des über den Schutz musikalischer und dramatischer Werke gegen unbefugte Aufführung unterm 22sten April 1841 gefaßten Bundesbeschlusses. (35)
  • No. 36.) Verordnung, die Linie der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahn betreffend. (36)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

( 67 ) 
W 35.) Verordnung 
zu Publication des über den Schutz musikalischer und dramatischer Werke 
gegen unbefugte Aufführung unterm 22ten April 1841 gefaßten 
Bundesbeschlusses; 
vom 2g9sten Juni 1841. 
Wag. Friedrich August, von GOx#E## Gnaden König von 
Sachsen 2c. 2c. 2c. 
verkünden hiermit, haß über den Schutz musikalischer und dramatischer Werke gegen un- 
befugte Aufführung unterm 22 sten April dieses Jahres in der 10ten dießfährigen Bun- 
destagssitzung Folgendes beschlossen worden ist: 
Die im deurschen Bunde vereinigten Regierungen werden zum Schutze der in- 
ländischen Verfasser musikalischer Compositionen und dramatischer Werke gegen un- 
befugte Aufführung und Darstellung derselben im Umfange des Bundesgebiets fol- 
gende Bestimmungen in Anwendung bringen: 
1.) 
die öffentliche Aufführung eines dramatischen oder musikalischen Werks im 
Ganzen oder mit Abkürzungen darf nur mit Erlaubniß des Aurtors, seiner 
Erben oder sonstigen Rechtsnachfolger, stattfinden, so lange das Werk nicht 
durch den Druck veröffentlicht worden ist; 
2.) dieses ausschließende Recht des Autors, seiner Erben oder sonstigen Reches- 
G□ 
— 
4.) 
nachfolger, soll wenigstens waͤhrend zehn Jahren, von der ersten rechtmaͤßigen 
Aufführung des Werks an, in sämmtlichen Bundesstaaten anerkannt und ge- 
schützt werden. Hat jedoch der Autor die Aufführung seines Werks ohne 
Nennung seines Familien= oder offenkundigen Autor-Namens irgend Jeman- 
dem gestartet, so findet auch gegen Andere kein ausschließendes Recht starc; 
dem Autor oder dessen Rechtsnachfolgern sieht gegen Jeden, welcher dessen 
ausschließliches Recht durch öffentliche Aufführung eines noch nicht gedruckten 
dramatischen oder musikalischen Werks beeinträchtiget, Anspruch auf Entschä- 
digung zu; 4 
die Bestimmung dieser- letztern und der Art, wie dieselbe gesichert und ver- 
wirklicht werden soll, sowie die Fesisetzung der etwa noch neben dem Schaden- 
ersatze zu leistenden Geldbußen, bleibt den Landesgesetzen vorbehalten; sters ist 
jedoch der ganze Betrag der Einnahme von jeder unbefugren Aufführung, 
ohne Abzug der auf dieselbe verwendeten Kosten und ohne Unterschied, ob das 
Scäck allein, oder in Verbindung mit einem andern, den Gegnstand der 
Aufführung ausgemacht har, in Beschlag zu nehmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment