Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1842
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 3.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen der Wahl der Vertreter des Handels und Fabrikwesens, vom 7ten März 1839 betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 2.) Verordnung, die in hiesigen Landen erfolgende Verheirathung Königlich Bayerischer Unterthanen betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen der Wahl der Vertreter des Handels und Fabrikwesens, vom 7ten März 1839 betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Beschleunigung künftiger Landtagswahlen betreffend. (4)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

68) 
hinsichtlich eines bereits erwählten Abgeordneten eingetreten sein sollte, der Kreisdirection 
anzuzeigen. 
8 10. Bei Erörterung der persönlichen Verhältnisse der Mitglieder des Fabrik= und 
Handelsstandes, soweit sie auf die Stimmberechtigung (Wahlgesetz vom 24sten September 
1831, 8 5, Gesetz vom 7ten März 1839, 8 3 und 4), sowie auf die Wählbarkeit als 
Wahlmänner (Wahlgesetz § 9 und 23, Gesetz vom 7ten-März 1839, 95) und als 
Abgeordnete (Wahlgesetz § 8, 9 und 23, Gesetz vom 7ten März 1839, § 5) gesetzlichen 
Einfluß haben, ist hinsichtlich mehrerer Theilhaber eines und desselben Fabrikgeschäfts nach 
4 des Gesetzes vom 7ten März 1839 zu ermitteln, 
a) ob diese öffentlich angezeigte Geschäftsgenossen — im Gegensatze der soge- 
nannten stillen Compagnons, — sowie 
b) ob alle, oder nicht alle, und letztern Falls, 
) welche derselben stimmberechtigt sind? 
Hierbei hat die Obrigkeit 
zu a, wenn nicht der Antheil am Geschäft in Notorietät beruht, — welchenfalls es weitere 
Erbrterung überhaupt nicht bedarf, dem Geschäft durch einen an dessen Firma gerichteren 
Erlaß aufzugeben, daß es binnen längstens 14 Tagen durch ein Zeugniß des Handelsgerichts, 
der Innungsvorsteher, oder sonstiger, von der Ortsobrigkeit anerkannter Vorstände, oder auch 
in deren Ermangelung zweier stimmberechtigter Kaufleute oder Fabrikanten desselben Wahl- 
bezirks, bescheinige, daß und welche der betreffenden Personen öffentlich angezeigte Theilhaber 
des Geschäfts (Socü) sind; wobei es keinen Unterschied macht, ob die als wirkliche Theil- 
haber eines Compagniegeschäfts öffentlich Angezeigten bei dem Geschäfte durch eine Quote 
des Gewinns, oder, Statt deren, durch einen bestimmten Bezug betheiligt sind. 
Beliehene Mitbesitzer eines Grundstücks, auf welchem die Realgerechtigkeit eines gewerbe 
steuerpflichtigen Handels= oder Fabrikgewerbes haftet, z. B. eines Hammerwerks, einer Pe- 
piermühle 2c. sind den oöffentlich angezeigten Geschäftsgenossen so lange gleich zu achten, als 
nicht dargethan wird, daß sich solche von jeder Theilnahme an dem betreffenden Fabrikgeschäft 
losgesagt Aeid 
Blose Procuraführer dagegen, welche am Gewinn und Verlust des Geschäfts keinen Am- 
theil haben, sind, wenn gleich solche öffentlich angezeigt worden, als Gesellschaftsgenosse 
(Sociä) nicht zu betrachten. 
Ferner hat die Obrigkeit in dem Falle sub c das Geschäft zu veranlassen, daß es der 
oder die Theilhaber, welche das Stimmrecht ausüben sollen, mittelst einer schriftlichen E- 
klärung bezeichne, welche von sämmtlichen anwesenden Geschäftsgenossen — mit Ausschlus 
derer, die etwa in Hinsicht auf § 3, Ssub à und b des Gesetzes vom 7ten März 1839 für 
ihre Person nicht stimmberechtigt sind, — mit ihrem persönlichen Namen zu unterzeichnen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment