Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Bekanntmachung wegen Bestätigung der neuen Leihhausordnung für die Stadt Dresden.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Decret wegen Bestätigung der neuen Leihhausordnung für die Stadt Dresden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (36)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Bekanntmachung, die Einfuhr von Zugochsen zum ermäßigten Zollsatze der Anmerkung zu Tarifnummer 39 c betr. (10,216)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

M 28. 441 
g. 3. 
Die von der Zollbehörde über die erfolgte Zollentrichtung in jedem Falle und für 
jeden Wirthschaftsbesitzer speziell auszufertigende Zollquittung, in welcher auf das Zeugniß 
der Ortspolizeibehörde Bezug zu nehmen und Namen, Stand und Wohnort des be- 
treffenden Grenzbewohners anzugeben ist, hat den Transport der zum ermäßigten Zoll- 
satze abgelassenen Zugochsen bis zum Bestimmungsorte zu begleiten; dieselbe dient als 
Legitimationsschein für den Transport im Grenzbezirk und ist den Organen der Zoll= 
verwaltung auf Verlangen vorzuzeigen. « 
Die Viehstücke müssen vom Orte des Zollamtes, bei welchem die Eingangsver- 
zollung stattgefunden hat, binnen der in der Zollquittung festzusetzenden Zeit und, soferne 
vom Zollamte auf der Zollquittung auch der durch den Grenzbezirk zu nehmende Weg 
vorgeschrieben wird, auf diesem Wege sofort an den Ort des Wirthschaftsbetriebes ver- 
bracht werden. 
8. 4. 
Die auf Grund der Anmerkung zur Nummer 39c des Zolltarifs zum ermäßigten 
Zollsatze eingeführten Zugochsen dürfen während eines Zeitraumes von 6 Monaten vom 
Tage der Eingangsverzollung zu dem ermäßigten Zollsatze von dem betreffenden Grenz- 
bewohner nicht veräußert und müssen während der vorbemerkten Zeit als Zugochsen im 
eigenen Wirthschaftsbetriebe des einführenden Grenzbewohners verwendet werden; dieselben 
unterliegen in der bezeichneten Richtung der besonderen Kontrole der Organe der Zoll- 
verwaltung. 
Eine frühere Veräußerung ist nur mit der vorher zu erholenden Genehmigung des 
einschlägigen Hauptzollamtes zulässig. 
Im Falle durch Krankheit, Unglück, Pfändung und dergl. ein Abgang der einge- 
führten Zugochsen aus dem betreffenden Wirthschaftsbetriebe innerhalb der obenbezeichneten 
Zeit eintreten sollte, ist binnen 12 Stunden hievon der Zollbehörde, welche das Ein- 
fuhrzeugniß (§. 1) gefertigt hat, von dem betreffenden Grenzbewohner Anzeige zu erstatten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment