Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 63.) Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 63.) Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Erlassung innenbemerkten Gesetzes betreffend. (64)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(213) 
Zeit des neuesten, auf die Forderung sich beziehenden Eintrags in das Grund- und Hypo— 
thekenbuch an gerechnet. 
Löschung der Forderungen im Grund= und Hypothekenbuche. 
& 124. In den in § 100 unter 1, 2, 3 bemerkten Fällen erlöscht die Hypothek 
von selbst alsobald, wie die Ursache des Erlöschens eingetreten ist. In den unter 4, 5, 
6, 7 angegebenen Fällen hingegen wird die Ursache des Erlöschens vermöge der Oeffent- 
lichkeit des Grund= und Hypothekenbuchs (§§ 22, 23) in Bezug auf Dritte erst mit der 
wirklichen Löschung der Forderung im Grund= und Hypothekenbuche wirksam. 
Diese zuletzt erwähnten Ursachen des Erlöschens sind also nur als Rechtstitel zur Lö- 
schung zu betrachten, auf deren Grund letztere auf Antrag eines Betheiligten erfolgen muß. 
*125. Auch ohne Nachweisung eines dieser Ursachen des Erlöschens der Hypotheken 
kann die Löschung einer in das Grund= und Hyppothekenbuch eingetragenen Forderung oder 
eine Minderung der eingetragenen Summe verlangt werden auf Grund eines rechtskräftigen 
Erkenntnisses. 
*126. Ist die Löschung einer Forderung im Grund= und Hypothekenbuche erfolgt, 
so rücken die nachfolgenden Gläubiger nach Ordnung des Eintrags ihrer Forderungen auf. 
III. Abschnitt. 
Von Führung der Grund= und Hypothekenbücher und vom Verfahren 
in Grund- und Hypothekensachen. 
Grund= und Hypothekenbehörden. 
§& 127. Die Grund= und Hypothekenbücher werden von denjenigen Gerichten geführt, 
welchen die Gerichtsbarkeit in nicht streitigen Rechtssachen über Grundstücke zusteht. 
* 128. Die Appellationsgerichte zu Dresden und Budissin führen die Grund= und 
Hypothekenbücher über sämmtliche Immobilien, in Ansehung deren sie zeither Lehns= und 
Hypothekenbehörde gebildet haben. 
s129. Die Ausfertigungen in Grund= und Hypothekensachen geschehen im Namen 
des Gerichts und in der bei andern gerichtlichen Ausfertigungen gewöhnlichen Form. 
Wirkungskreis und Obliegenheiten der Grund= und Hypothekenbehörden im Allgemeinen. 
* 130. Die Thätigkeit der Grund= und Hypothekenbehörden als solcher hält sich in 
den Schranken nicht streitiger Rechtsgeschäfte. Sie können daher zwar zur Hebung von 
Anständen oder Widersprüchen unter den Betheiligten gütliche Verhandlung pflegen, sobald 
es aber, bei fehlgeschlagenem Versuche einer gütlichen Vereinigung, einer richterlichen Ent- 
scheidung bedarf, haben sie die Partheien zur rechtlichen Ausführung, beziehendlich vor der 
competenten Gerichtsbehörde, zu verweisen und nur, je nach den Anträgen Betheiligter, die 
1843. 35
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment