Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 38.) Verordnung, die Zolltarifsätze für Eisen betreffend.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 36.) Verordnung, das Färben und Bemalen der Conditor-, Zuckerbäcker- und Pfefferküchlerwaaren mit der Gesundheit schädlichen Farben betreffend. (36)
  • No. 37.) Bekanntmachung, die Uebergangsabgaben betreffend. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Zolltarifsätze für Eisen betreffend. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Eingangszollsätze für ausländischen Zucker und Syrup und den Steuersatz für inländischen Rübenzucker betreffend. (39)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(196 ) 
Abgabensätze 
beim 
Eingange. Ausgange. 
A) Roheisen aller Art, altes Brucheisen, Esenfell, 
Hammerschlag, vom Centter — Thlr. 10 Ngr., — Thlr. 7 1 Ngr. 
b) Geschmiedetes und gewalztes Eisen (mit Ansnahme 
des faconirten) in Stäben von 88 U Linien 
Sächsisch (1 □ Zoll Rheinländisch) im Quer- 
schnitt und darüber, desgleichen Luppeneisen, Ei- 
senbahnschienen, auch Roh= und Cementstahl, 
Guß= und raffinirter Stahl, vom Centiner 1 15.. — — 
c1) Geschmiedetes und gewalztes Eisen (mit Aus— 
nahme des faconirten) in Stäben von weniger 
als 88 □ Linien Sachsisch (1 □ Zoll Rheinlän- 
disch) im Querschnitt, vom Centner 2. 15. — – 
2) Faconirtes Eisen in Stäben, desgleichen Eisen, 
welches zu groben Bestandtheilen von Maschinen 
und Wagen (Kurbeln, Achsen und dergleichen) 
roh vorgeschmiedet ist, insofern dergleichen Be- 
standtheile einzeln Einen Centner und darüber wie- 
gen, auch schwarzes Eisenblech und Platten, Anker 
und Ankerketten, vom Cenner 3 — . —. — 
Ammerkung 1. An den Zollgrenzen der Preußischen westlichen Provinzen, desgleichen von 
Bayern, Württemberg, Baden, Kurhessen und Luremburg ist Roheisen beim 
Ausgange frei. 
Anmerkung 2. Von Rohstahl, seewärts von der Russischen Grenze bis zur Weichselmündung 
einschließlich eingehend, wird nur die allgemeine Eingangsabgabe erhoben. 
Anmerkung 3. Geknoppertes Zaineisen kann in Bayern auf der Grenze von Hindelang bis 
Freilassing zu dem Zollsatze von 14 Thlr. (2 Fl. 37 4 Kr.) vom Centnereingehen. 
Anmerkung 4. Radkranzeisen zu Eisenbahnwagen wird nach Position c 2 verzollt. 
2. Bei der Verzollung der unter No. 1 litt, b c#1 und c2 genannten Gegenstände 
werden bei der Verpackung 
in Fässern und Kisten 10 Pfund 
in Körben 6 Pfund vom Centner Bruttogewicht 
in Ballen 4 Pfund 
für Tara vergütet. 
3. Die Positionen 6 litt. d und e des Zolltarifs bleiben unverändert in Kraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment