Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1845
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 46.) Verordnung, das Brandversicherungswesen und die Privat-Feuerversicherungsanstalten betreffend.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 42.) Verordnung, die Ernennungen in die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordung, die Publication der mit den Fürstlich Reußischen Regierungen älterer und jüngerer Linie zu Ergänzung der Conventionen wegen gegenseitiger Gestellung der Forstverbrecher ad forum delicti commissi vom 1ten August 1823 und 18ten December 1823 getroffenen nachträglichen Vereinbarung betreffend. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der fürstlich Reußischen Regierung jüngerer Linie zu Gera getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die Abwartung gerichtlicher Termine durch Rechtscandidaten in Nachvollmacht der in der Sache beauftragten legitimirten Sachwalter betreffend. (45)
  • No. 46.) Verordnung, das Brandversicherungswesen und die Privat-Feuerversicherungsanstalten betreffend. (46)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

(106 ) 
G46.) Verordnung, 
das Brandversicherungswesen und die Privat-Feuerversicherungsanstalten betreffend; 
vom 25sten Juli 1845. 
De Ministerium des Innern findet Sich bewogen, in Bezug auf die in der Verordnung 
der vormaligen Landesregierung vom 23sten Juli 1828, dem Gesetze vom 1 Aten November 
1835, der Ausführungsverordnung von demselben Tage und der Verordnung vom 13ten 
December 1836 (Gesetzsammlung vom Jahre 1828 Seite 187 fg., Gesetz= und Verord- 
nungsblatt vom Jahre 1835 Seite 523 fg. und Seite 547 fg. und vom Jahre 1836 
Seite 326 fg.) enthaltenen, das alterbländische Brandversicherungswesen und die Privat= 
Feuerversicherungsanstalten betreffenden Vorschriften, Nachstehendes zu bestimmen und be- 
ziehendlich einzuschärfen. 
(Zu & IV der & 1. Bei Ertheilung der Erlaubniß zur Uebernahme von Agentschaften oder ähnlichen 
Verordnung Vollmachten für die concessionirten Privat-Feuerversicherungsgesellschaften, ist jederzeit nicht 
vom 23sten Juli **°7 » » -, , 
1828U11D§12nurausdceGroßeiunddenUmsangdesbetreffendenamtshauptmannschastlcchenBezirks, 
der Verordnung sondern auch auf die Gesammtzahl der, in dem letztern für sämmtliche coneessionirte Ver- 
k 13n e sicherungsgesellschaften überhaupt, bereits mit der vorgeschriebenen Erlaubniß vorhandenen 
" Athenten, Rücksicht zu nehmen, das wirkliche Bedürfniß danach zu bemessen und über das 
Letztere nicht hinauszugehen. 
Auch in dem Falle, wenn durch die Bewilligung eines Erlaubnißgesuches der vorge- 
dachten Art, die in § 12 der Verordnung vom 134ten December 1836 bestimmte Nor- 
malzahl der Agenten nicht überschritten werden sollte, ist die Entschließung der Brandver- 
sicherungscommission einzuholen, wenn über das Vorhandensein des Bedürfnisses zu weiteren 
Concessionirungen zwischen der betreffenden Ortsobrigkeit und der Bezirksamtshauptmann- 
schaft eine Meinungsverschiedenheit stattfindet. 
Uebrigens sind die Agenten und Bevollmächtigten hinsichtlich ihrer Geschäftsbesorgung 
auf den Bezirk der Amtshauptmannschaft beschränkt, mit deren Genehmigung ihnen die Er- 
laubniß dazu von der Obrigkeit ihres Wohnorts ertheilt worden ist. 
(Zus 7 des Ge- § 2. Die Obrigkeiten haben in den Fällen, wo ihnen die beabsichtigte Versicherung 
sebes vom l#ten bei einer concessionirten Privat-Feuerversicherungsgesellschaft zur Prüfung und Genehmigung 
Novemberl835 Q„ „ Z „ · . ., 
Undszzaderangezecgtwird,mdernachBesindenhierauszuertheclenden Genehmigungsbescheinigung, es 
Ausführungs= mag nun diese sofort auf die Declaration gebracht, oder besonders ausgestellt werden, außer 
# dem Vor= und Zunamen des Versicherers und dessen Wohnorte, jedesmal die Zeitdauer der 
Tage.) Genehmigung (mit Bemerkung des Tages vom Anfange und Ablaufe der Genehmigungs- 
frist), ferner die Nummer und den Buchstaben, unter welchen die Gebäude, in denen sich 
das zu versichernde Mobiliar befindet, oder das Grundstück, zu dem das Mobiliar gehört, 
in dem Brandversicherungseataster eingetragen sind, und den Umstand: ob der Versicherer 
Miethbewohner, Pachter, oder Eigenthümer des Grundstücks ist, genau anzugeben. 
Hiernächst erwartet Man, daß die Obrigkeiten die Beschlußnahme auf die bei ihnen an-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment