Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1845
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 13.) Verordnung, die Aussicht der Amtshauptleute auf die Rechtspflege betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 10.) Verordnung, die Ausführung des mit dem Königreiche Belgien abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrags betreffend. (10)
  • No. 11.) Bekanntmachung, die Anstellung eines Bezirksthierarztes für die Schönburgischen Receßherrschaften betreffend. (11)
  • No. 12.) Verordnung, die Berechtigung zu Ausstellung von Reisepässen an Ausländer betreffend. (12)
  • No. 13.) Verordnung, die Aussicht der Amtshauptleute auf die Rechtspflege betreffend. (13)
  • No. 14.) Verordnung, die Eintragung der allodialen Zubehörungen von Lehngütern in das Grund- und Hypthekenbuch betreffend. (14)
  • No. 15.) Verordnung, die Vernehmung der Handelsreisenden aus dem Königreiche Belgien mit Gewerbesteuer betreffend. (15)
  • No. 16.) Verordnung, die Linie der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahn betreffend. (16)
  • No. 17.) Bekanntmachung, die Entscheidung eines in Beziehung auf das Gesetz, die höheren Justizbehörden etc. betreffend, vom 28sten Januar 1823, §. 38, Nr. 1 entstandenen Zweifels betreffend. (17)
  • No. 18.) Verordnung, den Eintritt der Wirksamkeit des Gesetzes vom 10ten August 1837 in Bezug auf die Eisenbahnen von Chemnitz nach Riesa und von Löbau nach Zittau betreffend. (18)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

(62) 
gen Verwaltung der Güter bevormundeter Personen die Gerichte mit Anweisung zu verse- 
hen nicht befugt sind. 
Im Einverständnisse mit dem Ministerium der Justiz wird solches andurch nachträglich 
bekannt gemacht. 
Dresden, am 22slten März 1845. 
Ministerium des Innern. 
von Falkenstein. 
Kuhn. 
  
I4.) Verordnung, 
die Eintragung der allodialen Zubehörungen von Lehngütern in das 
Grund= und Hypothekenbuch betreffend:; 
vom 26sten März 1845. 
DG bei Lehngütern unter den Zubehörungen, welche nach § 15, Nr. 3, 9§ 155, 169 
des Gesetzes vom GSten November 1843 (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 1843. 
Seite 189 fg.) im Grund= und Hypothekenbuche auf dem Folium des Gutes in der Isten 
Rubrik aufzuführen sind, sich auch Grundstücke befinden können und erfahrungsgemäß häu- 
sig befinden, welche Allodialeigenschaft haben, zu Sonderungen des Lehns vom Erbe aber 
die Einrichtung der Grund= und Hypothekenbücher an sich nicht führen soll, so wird, um 
etwanigen Zweifeln zu begegnen, hierdurch mit Beziehung auf § 252 des angeführten 
Gesetzes Folgendes verordnet: 
Auf den Folien der Lehngüter im Grund= und Hypothekenbuche ist die etwanige Allo- 
dialeigenschaft einzelner Zubehörungen dieser Güter nicht zu bemerken; dadurch sind jedoch, 
wenn in der Folge Fälle eintreten, wo es auf eine Unterscheidung solcher allodialen Zube- 
hörungen von dem übrigen Compler des Lehngutes ankommt, der sodann zu bewirkende 
Nachweis der Allodialeigenschaft, sowie künftige Anträge auf Sonderung des Lehns vom 
Erbe, unter Voraussetzungen, unter denen solche überhaupt nach Grundsätzen des Lehn- 
rechts zulässig erscheinen, keineswegs ausgeschloffen. 
Dresden, am 26sten März 1845. 
Ministerium der Justiz. 
von Koenneritz. 
Hausmann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment