Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1847
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847.
Volume count:
13
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1847
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 1.) Decret wegen Bestätigung einiger Abänderungen in dem Statute des erbländischen ritterschaftlichen Creditvereins.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Decret wegen Bestätigung einiger Abänderungen in dem Statute des erbländischen ritterschaftlichen Creditvereins. (1)
  • No. 2.) Decret wegen Bestätigung des Statuts für die Sparcasse zu Oschatz. (2)
  • No. 3.) Verordnung, die zwischen dem deutschen Zoll- und Handelsvereine, einerseits, und Belgien, andererseits, wegen Unterdrückung des Schleichhandels abgeschlossene Uebereinkunft betreffend. (3)
  • A. Etat des bureaux sur les frontieres du Zoll-verein, qui sont ouverts au transit ou a l´exportation avac décharge des droits, et indication des rontes autoriesées.
  • B. Verzeichniß derjenigen Ausgangs-Zoll-Aemter und Zoll-Straßen des Deutschen Zoll- und Handels-Vereins an der Landes-Grenze zwischen Belgien, über welche resp. auf welchen fremde unverzollte oder solche Waaren, bei deren Ausfuhr eine Zoll- oder Steuer-Vergütung gewährt wird, nur abgefertigt werden können.
  • No. 4.) Verordnung, den Beitritt der Fürstlich Reuß-Plauischen Regierungen älterer und jüngerer Linie zu den Verträgen wegen der Erleichterung der Paß- und Fremdenpolizei bei Reisen mittelst der Eisenbahn betreffend. (4)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

Gesch-und Verordnungsblalt 
für das Königreich Sachsen, 
Istes Stück vom Jahre 1847. 
    
  
A46 1) Decret 
wegen Bestätigung einiger Abänderungen in dem Statute des erbländischen 
ritterschaftlichen Creditvereins; 
vom LOten December 1846. 
Nachdem von dem Directorium des erbländischen ritterschaftlichen Creditvereins auf Grund 
eines von der Generalversammlung des genannten Vereins gefaßten Beschlusses auf die Ge— 
nehmigung der nachbemerkten Abänderungen, beziehendlich Ergänzungen des mittelst Aller— 
höchsten Decrets vom 13ten Mai 1844 bestätigten Statuts, daß nämlich 
J. 
im § 4 des Statuts sowohl in dessen Abschnitt d als auch in seinem Schlußsatze 
anstatt 2400 Steuereinheiten, vielmehr 1800 Steuereinheiten gesetzt, und somit 
die Beitrittsfähigkeit solcher Bauergüter in den Erblanden, welche 1800 Steuer- 
einheiten und darüber haben, ausgesprochen, 
sowie hiernächst 
9 
— 
daß zu der im § 19 des Statuts enthaltenen Bestimmung, nach welcher der Renten- 
pflichtige, wenn er außer der Abminderung, welche am Rentencapitale durch den 
Tilgungsfond statutenmäßig erfolgt, Capitalzahlungen leisten will, dieß nur an ge- 
wissen Terminen und lediglich durch Pfandbriefe des Vereins von demselben Zins- 
fuße nach dem Nennwerthe mit den Talons und Coupons auf den instehenden Zins- 
termin bewirken kann, noch folgender Zusatz beigefügt werde: 
„Auch muß die Zurückzahlung, möge sie nun den ganzen Betrag der Schuld des 
Zurückzahlenden oder nur einen Theil derselben ausmachen, in dem nämlichen 
Verhältnisse der Appointgattungen der Pfandbriefe erfolgen, in welchem das 
Darlehn ausgezahlt oder welches bei Ausfertigung der Pfandbriefe der ganzen 
betreffenden Serie beobachtet worden ist,“ 
1847. Tv
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.