Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Volume count:
14
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 40.) Verordnung, die Ausführung einer allgemeinen Schätzung des Einkommens betreffend; vom 27sten April 1848.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
A. Einkommenerklärung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 39.) Verordnung, die Schätzung für eine außerordentliche Einkommensteuer betreffend; vom 27. April 1848. (39)
  • No. 40.) Verordnung, die Ausführung einer allgemeinen Schätzung des Einkommens betreffend; vom 27sten April 1848. (40)
  • A. Einkommenerklärung.
  • B. (Formular der) für den Gemeindebezirk der Stadt N. N. (des Dorfs N. N.)
  • C. Beschwerde N. Ns. zu N. im Amtsbezirke N. gegen die Schätzung seines Einkommens.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

No. 
Ich Endesunterzeichneter versichere hierdurch auf Pflicht und Gewissen und so wie ich es jederzeit 
eidlich zu bestärken vermag, daß mein (meines Mündels N. N., der Gemeinde N. N.“) gesammtes, 
sowohl aus dem In= als Auslande zu beziehendes Einkommen gegenwärtig oder, 
steigenden und fallenden Einkünfte anlangt, 
(117) 
beläuft als auf jährlich: 
S□## 
—S 
vom Grund und Boden, sowie von der Ausübung der 
damit verbundenen Nutzungen und Gerechtigkeiten, 
auch vom Betriebe landwirthschaftlichen Gewerbes 
auf eigenem Grund und Boden 
von Gebäuden 
an Zinsen und Dividenden von Capitalien, Staatspa- 
pieren, Actien und anderen Obligationen, auch an 
lrockenen Zinsen und Geldgefällen 
an Dienstbezügen und Pensionen, welche vom Staate, 
von Gemeinden oder andern Corporationen und öffent- 
lichen Anstalten gewährt werden, auch Leibrenten 
an Dienstbezügen, welche von Privatpersonen gewähert 
werden 
durch Anwendung von Wissenschaft oder Kunst 
  
  
von landwirthschaftlichen Pachtungen und vom eignen 
Betriebe eines mit dinglicher Gerechtsame verbunde- 
nen, nicht unter 1 gehörigen Gewerbes 
vom Betriebe eines unter 1 oder 7 nicht ausgefũhrien 
Handels oder Gewerbes 
. des Brandeatasters von . . . .. . . .. 
soviel davon die 
nach seinem durchschnittlichen Betrage sich höher nicht 
  
Betrag. 
Anmerkungen. 
  
  
Thlr. 
Ngr. 
  
  
  
Summa 
am 184 
(Eigenhändige Unterschrift.) 
. — 
6.) Bei einem Unmündigen ist vorstehende Erklärung von dem Vormunde vesselben , bei einer Corporation 2c. 
von dem Verwalter ihres Vermögens auszustellen. 
) Die Erklärung über das selbstständige Einkommen einer Ehefrau ist von deren Ehemanne mit zu unterzeichnen. 
25 
  
nmerk
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.