Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
31. Stück
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 90.) Verordnung, die Publication der innenbenannten Reichsgesetze betreffend; vom 17ten November 1848.
Volume count:
90
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz zum Schutze der verfassungsgebenden Reichsversammlung und der Beamten der provisorischen Centralgewalt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • No. 90.) Verordnung, die Publication der innenbenannten Reichsgesetze betreffend; vom 17ten November 1848. (90)
  • Gesetz, betreffend das Verfahren im Falle gerichtlicher Anklagen gegen Mitglieder der verfassungsgebenden Reichsversammlung.
  • Gesetz zum Schutze der verfassungsgebenden Reichsversammlung und der Beamten der provisorischen Centralgewalt.
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

( 270) 
Thätlichkeiten im Sitzungslokale an einem Mitgliede, Beamten oder Diener der 
Versammlung verübt, werden außer der gesetzlichen Bestrafung der Handlung an sich, 
mit Gefängniß bis zu fünf Jahren belegt. 
Art. 5. Oeffentliche Beleidigungen der Reichsversammlung auch außerhalb des 
Sitzungslokales verübt, unterliegen einer Gefängnißstrafe bis zu zwei Jahren. 
Art. 6. Eine an einem Mitgliede der Reichsversammlung in Beziehung auf 
seine Eigenschaft oder sein Verhalten als Abgeordneter verübte Thätlichkeit wird, außer 
der gesetzlichen Strafe der Handlung, mit Gefängniß bis zu drei Jahren bestraft. 
Bei gefährlichen Bedrohungen oder öffentlichen Beleidigungen dieser Art tritt eine 
Gefängnißstrafe bis zu sechs Monaten ein. Wegen solcher öffentlichen Beleidigungen 
findet eine Verfolgung nur auf Antrag des Beleidigten statt. 
Art. 7. Als eine öffentliche wird jede Beleidigung betrachtet, welche an öffent- 
lichen Orten oder in öffentlichen Versammlungen stattgefunden hat, oder in gedruckten 
oder ungedruckten Schriften, welche verkauft, vertheilt oder umhergetragen, oder zur 
Ansicht des Publikums angeschlagen oder ausgestellt worden, enthalten ist. 
Art. 8. Die Bestimmungen des Art. 4. finden auch Anwendung auf Bedroh= 
ungen, Beleidigungen und Thätlichkeiten gegen Beamte der provisorischen Centralgewalt. 
Art. 9. Vorstehendes Gesetz tritt in dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt 
mit dem dritten Tage, im Kurfürstenthum Hessen, dem Großherzogthum Hessen, dem 
Herzogthum Nassau, der Landgrafschaft Hessen-Homburg, in dem Königl. Preußischen 
Kreise Wetzlar mit dem zehnten Tage, in allen übrigen Theilen Deutschlands mit dem 
zwanzigsten Tage nach dem Tage der Ausgabe des betreffenden Reichsgesetzblattes in 
Frankfurt in Kraft. 
Frankfurt, den 10ten Oetober 1848. 
Der Reichsverweser 
rzog J 
Erzherzog Johann Der Reichsminister der Justiz 
R. Mohl. 
Den vorstehenden Gesetzen, mit deren Ausführung Unsere Ministerien, ein jedes in sei- 
nem Wirkungskreise, hiermit beauftragt wird, ist gebührend nachzugehen, und haben Wir zu 
dessen Beurkundung gegenwärtige Verordnung eigenhändig vollzogen, auch das Königliche 
Siegel beidrucken lassen. 
Dresden, den 1 vten November 1848. 
Friedrich August. 
I 
— 5 
(TA) D. Alexander Karl Hermann Braun. 
  
  
Letzte Absendung: am 29sten November 1848.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment