Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
38. Stück
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 115.) Verordnung, die Wahl eines Nationalvertreters für den 1sten Bezirk betreffend, vom 18ten December 1848.
Volume count:
115
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • No. 113.) Verordnung, die Auflösung der Commission für Einrichtung der Grund- und Hypothekenbücher betreffend; vom 16ten December 1848. (113)
  • No. 114.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Sächsischen Privat-Blaufarbenwerksvereins; vom 11. December 1848. (114)
  • No. 115.) Verordnung, die Wahl eines Nationalvertreters für den 1sten Bezirk betreffend, vom 18ten December 1848. (115)
  • No. 116.) Verordnung, die Wahl von Geschworenen betreffend; vom 20sten December 1848. (116)
  • No. 117.) Bekanntmachung, die Zusammenberufung der Kammern des Königreichs Sachsen zum nächsten ordentlichen Landtage betreffend; vom 27sten December 1848. (117)
  • No. 118.) Bekanntmachung vom 14ten December 1848. (118)
  • 39. Stück (39)

Full text

(359 ) 
Zittau der Sitz der Wahldeputation und der Landgerichtsdirector Priber zu Löbau zum Re- 
gierungscomm ssar bestimmt worden ist, und für welche die, beziehendlich durch die Verord- 
nungen vom 17ten und 20sten April dieses Jahres erläuterten und abgeänderten Vorschrif- 
ten der Verordnung vom 10ten April (Seite 25, 33 und 53 des Gesetz= und Verordnungs- 
blattes) in Anwendung kommen, von den betreffenden Obrigkeiten das Erforderliche zu be- 
sorgen. Dresden, am 1 Sten December 1848. 
Ministerium des Innern. 
Oberländer. Kuhn. 
lIIG6) Verordnung, 
die Wahl von Geschwornen betreffend; 
vom 20sten December 1848. 
An die Wahlausschüsse der nach § 14 des Wahlgesetzes und § VIII der Ausführungsver- 
ordnung dazu vom 1 7 ten vorigen Monats für die Landtagswahlen gebildeten Wahlabtheilun- 
gen ergeht hierdurch die Anweisung, die Wahlen von Geschwornen nach Vorschrift von Ab- 
schnitt VII, §9 51 u. f. des die provisorische Einrichtung des Strafverfahrens bei Preßver= 
gehen und dergleichen betreffenden Gesetzes vom 1 Sten November dieses Jahres und der dazu 
gehörigen Ausführungsverordnung vom 23sten desselben Monats zu bewerkstelligen und das 
Ergebniß, dem § 59 des letztgedachten Gesetzes gemäß, dem betreffenden Bezirksappellations- 
gerichte anzuzeigen. 
Insofern jedoch für die Landtagswahlen auch einige Wahlabtheilungen gebildet worden 
sind, welche weniger als 250 Einwohner umfassen, gleichwohl aber die gesetzliche Bestim- 
mung feststeht, daß bei der Wahl der Geschwornen eine 250 Seelen nicht erreichende Ein- 
wohnerzahl nicht in Anschlag gebracht werden soll; so hat das Justizministerium für nöthig 
befunden, daß alle weniger als 250 Seelen enthaltenden Wahlabtheilungen mit andern 
Wahlabtheilungen zusammengeschlagen werden. Es haben daher die für die Bezirkswahl- 
ausschüsse bestellten Regierungscommissare das für diese, jedoch nur auf die Wahl der Ge- 
schwornen sich beziehende Vereinigung Erforderliche zu besorgen und diejenige Behörde zu be- 
stimmen, welche die obrigkeitliche Geschäftsbesorgung bei diesen zusammengeschlagenen Ab- 
theilungen zu übernehmen habe; auch ist von denselben dem betreffenden Bezirksappellations- 
gerichte davon Anzeige zu machen, welches für jede einzelne, beziehendlich zusammengeschla- 
gene Wahlabtheilung des Bezirks die nach §9§ 16 und 17 des Wahlgesetzes betheiligte 
Obrigkeit sei. Dresden, am 20sten December 1848. 
Ministerium des Innern. 
Oberländer. Kuhn. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment