Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
24. Stück
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 71.) Generalverordnung an sämmtliche Ortsobrigkeiten, die Revision der Taxen von den bei der Landes- Immobiliarbrandversicherungsanstalt versicherten alterbländischen Gebäuden etc., das dabei zu beobachtende Verfahren, sowie einige andere auf die Abschätzung, Catastration und Versicherung der Gebäude etc. bezügliche allgemeine Bestimmungen betreffend; vom 13ten August 1849.
Volume count:
71
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

Full text

34 
  
Bezeichnung der Slellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfonge dieselben 
vorbehalten sind. 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
Bezeichnung 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
c) 7Ober-Kontrole-Assistenten, 
* Hauptzoll= und Hauptsteuer- 
amts-Assistenten, sowie 
Asistenten bei den Provinzial- 
Steuerdirektionen, nicht aber 
bei den Erbschaftssteuerämtern. 
  
mindestens zu 
einem Drittheil. 
#; 
  
Provinzial-Stener- 
direktion. 
IV. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 
1. Eisenbahnverwaltung: 
* Stationsvorsteher 1. Klasse, 
* Stationsvorsteher 2. Klasse, 
Stationsverwalter, 
Stationsassistenten, 
# für den Sta- 
tionsdienst —, 
Stationsdiüätare, 
Stationsaspiranten 
Materialienverwalter 2. Klasse, 
Telegraphisten, Telegraphenditare, 
Telegraphenaspiranten, Lade- 
meister, Ladcmeisterdiätare, Lade- 
meisteraspiranten, Zugführer, 
*Packmeister, Schaffner, Bremser 
(ausschließlich der Stellen für 
Wagenwärter), 
* Steuerleute auf Trajektschiffen, so- 
fern die nöthigen Kenntnisse nach- 
gewiesen werden, 
Matrosen, 
Billetdrucker, 
*Haltestellenaufseher, 
Weichensteller 1. Klasse, 
  
Weichensteller, Krahnmeister, 
Brückenwärter, Schiffsbrücken- 
wärter, Bahnsteigschaffner, 
Bahnwärter, Krahnwärter, 
  
Diesenige Eisenbahn-Di- 
rektion, in deren Be- 
zirk die Stelle zu be- 
setzen ist. 
  
  
  
Werden ans dienstlichen 
Gründen Alsistenten- 
stellendes tations- 
dienstes mit Civil= 
fsupernumeraren besetzt, 
wozu cs einer Verein- 
barung zwischen dem 
Minister der öffentlichen 
Arbeiten und dem Kriegs. 
minister bedarf, so ist den 
Militäranwärtern eine 
gleiche Anzahl von Assi- 
stentenstellen des Ab- 
ertigungesdienstes, welche 
onst den Civilanwärtern 
Zufallen würden, als Er- 
satz mehr zuzuweisen. 
  
Die Stellen der Matle- 
rialienverwalter 
2. Klasse werden 
mit geeigneten ver- 
sorgungsberechtigten 
Büreaudiätaren be- 
setzt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment