Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
28. Stück
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 91.) Bekanntmachung, den Bezirkswahlausschuß des 69ten Landtagswahlbezirks betreffend; vom 5ten October 1849.
Volume count:
91
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • No. 88.) Bekanntmachung, die innengedachten Regierungscommissare für die Landtagswahlen betreffend; vom 29sten September 1849. (88)
  • No. 89.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Hänichener Steinkohlenbauvereins; vom 17ten September 1849. (89)
  • No. 90.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 4ten October 1849. (90)
  • No. 91.) Bekanntmachung, den Bezirkswahlausschuß des 69ten Landtagswahlbezirks betreffend; vom 5ten October 1849. (91)
  • No. 92.) Verordnung, die durch Requisitionen Bayerscher Behörden entstehenden Kosten betreffend; vom 4ten October 1849. (92)
  • No. 93.) Verordnung, die polizeilische Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend; vom 13ten September 1849. (93)
  • Berichtigung der, die Bestellung der Regierungscommissare für die Landtagswahlen, betreffenden Verordnung des Ministeriums des Innern vom 20sten September 1849.
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(239 ) 
MÆ 91) Bekanntmachung, 
den Bezirkswahlausschuß des 69sten Landtagswahlbezirks betreffend; 
vom öten October 1849. 
Nachdem fuͤr den 69sten Landtagswahlbezirk anstatt des in der Beifuge Sub A. der Aus- 
führungsverordnung vom 19ten September d. J. genannten Wahlausschusses zu Neustadt 
der zu Hohnstein zum Bezirkswahlausschusse bestimmt worden ist, so wird dieß unter Be- 
zugnahme auf die gedachte Verordnung hierdurch bekannt gemacht. 
Dresden, am 5ten October 1849. 
Ministerium des Innern. 
von Friesen. 
Eppendorf. 
  
e 92) Verordnung, 
die durch Requisitionen Bayerscher Behörden entstehenden Kosten betreffend; 
vom 4ten October 1849. 
□—. 
In Gemäßheit eines mit der Königl. Bayerschen Regierung getroffenen Uebereinkommens 
wegen gebühren= und stempelfreier Erledigung der Requisitionen der beiderseitigen Gerichte 
in Civilsachen unvermögender Personen wird mit Allerhöchster Genehmigung hierdurch Fol- 
gendes verordnet: 
Requisitionen, welche von Bayerschen Behörden in Civilsachen unvermögender Personen 
an Gerichte des Königreichs Sachsen ergehen, sind von letzteren, sobald die Sache als Armen- 
sache bezeichnet oder sonst von der requirirenden Behörde das Unvermögen ver zahlungspflich- 
tigen Betheiligten bezeugt ist, sportel= und stempelfrei zu erledigen und nur die nothwendigen 
baaren Verläge, einschließlich der Schreibelöhne, in Ansatz zu bringen; wogegen das Gleiche 
auch von den Bayerschen Gerichten gegen die diesseitigen Behörden in dergleichen Requisitions= 
fällen beobachtet werden wird. 
Die auf Requisitionen Bayerscher Behörden in Sachen der bemerkten Art zu erlassenden 
verschlossenen Antwortschreiben sind außerhalb mit der Bezeichnung: „Armensache" (I. S.) 
zu versehen, welche ihnen auf den Königl. Bayerschen Posten portofreie Beförderung sichert. 
44
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment