Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 1.) Verordnung, die Ausführung §. 9 des Preßgesetzes vom 18ten November 1848 betreffend; vom 2ten Januar 1849.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Verordnung, die Ausführung §. 9 des Preßgesetzes vom 18ten November 1848 betreffend; vom 2ten Januar 1849. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

    
Gesetz-und ——— 
für das Königreich Sachsen, 
ls Stück vom Jahre 1849. 
  
& 1) Verordnung, 
die Ausführung § 9 des Preßgesetzes vom 18ten November 1848 betreffend; 
vom 2ten Januar 1849. 
D. nach dem nunmehrigen Eintritte der Wirksamkeit der Staatsanwaltschaft das Ministerium 
des Innern, an welches nach § 9 des Preßgesetzes vom 1 Sten November 184 8 von allen 
für den Buchhandel und zum weitern Vertriebe im Publicum bestimmten Erzeugnissen der 
Presse ein Eremplar einzusenden ist, diese Preßerzeugnisse an die Oberstaatsanwaltschaft gelangen 
zu lassen haben würde, so hat dasselbe im Einverständnisse mit dem Justizministerium für 
angemessen erachtet, diese Einsendung unmittelbar an die Oberstaatsanwaltschaft richten zu 
lassen, welche auch die Empfangsbescheinigungen darüber ausstellen, und die Rücksendung der 
dazu geeigneten Schriften besorgen wird. 
Unter Wiederaufhebung der unterm 3 Osten November vorigen Jahres erlassenen Anordnung, 
wonach die Einsendung einstweilen noch an die Kreisdirectionen geschehen sollte, ergeht daher 
an jeden Betheiligten hiermit die Anordnung, die ihm nach obgedachter gesetzlicher Bestimmung 
obliegenden Sendungen an die Oberstaatsanwaltschaft zu richten, welche 
dem Appellationsrathe Dr. Schröder zu Dresden 
übertragen ist. 
Ueber die Gebahrung mit den bei den Kreisdirectionen bereits eingegangenen und den in 
nächster Zeit noch bei ihnen eingehenden Preßerzeugnissen haben sich diese Behörden mit der 
Oberstaatsanwaltschaft zu vernehmen und zu vereinigen. 
Da übrigens nunmehr auch die Ernennung der Bezirksstaatsanwälte erfolgt, und dazu 
für den Bezirk des Appellationsgerichts Dresden 
der Advocat Metzler zu Oederan, 
für den Bezirk des Appellationsgerichts Leipzig 
der Advocat Baumgarten zu Leipzig, 
1819. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment