Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 13.) Verordnung, die Publication des Reichsgesetzes über die Grundrechte des deutschen Volks betreffend; vom 21sten März 1849.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 13.) Verordnung, die Publication des Reichsgesetzes über die Grundrechte des deutschen Volks betreffend; vom 21sten März 1849. (13)
  • No. 14.) Verordnung, die Innehaltung der geschlossenen Jagdzeit betreffend; vom 3ten März 1849. (14)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

Gesch-und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen, 
6# Stück vom Jahre 1849. 
  
      
  
  
  
13) Verordnung, 
die Publication des Reichsgesetzes über die Grundrechte des deutschen 
Volks betreffend; 
vom #2ten März 1849. 
Wan. Friedrich August, von GOTTEsS Gnaden König 
. vonSachsen2c.&c.&c. 
verkünden hiermit, nachdem die Kammern ihr Einverständniß damit ausgesprochen und sich 
dahin erklärt, daß die Grundrechte des deutschen Volks das geringste Maaß der Rechte und 
Freiheiten des sächsischen Volks enthalten und daß ungeachtet der Publication derselben alle 
Gesetze fortbestehen, welche dem Volke größere Rechte und Freiheiten gewähren, nachstehendes 
Reichsgesetz, die Grundrechte des deutschen Volks betreffend: 
Der Reichsverweser, in Ausführung des Beschlusses der Reichsversammlung vom 
21 sten December 1848, verkündet als Gesetz: 
I. Grundrechte des deutschen Volks. 
Dem deutschen Volke sollen die nachstehenden Grundrechte gewährleistet sein. Sie sol- 
len den Verfassungen der deutschen Einzelstaaten zur Norm dienen, und keine Verfassung 
oder Gesetzgebung eines deutschen Einzelstaates soll dieselben je aufheben oder beschränken 
können. 
Art. 1. § 1. Das deutsche Volk besteht aus den Angehörigen der Staaten, welche 
das deutsche Reich bilden. 
§ 2. Jeder Deutsche hat das deutsche Reichsbürgerrecht. Die ihm Kraft dessen zuste- 
henden Rechte kann er in jedem deutschen Lande ausüben. Ueber das Recht, zur deutschen 
Reichsversammlung zu wählen, verfügt das Reichswahlgesetz. 
§ 3. Jeder Deutsche hat das Recht, an jedem Orte des Reichsgebietes seinen Aufent- 
halt und Wohnsitz zu nehmen, Liegenschaften jeder Art zu erwerben und darüber zu verfü- 
gen, jeden Nahrungszweig zu betreiben, das Gemeindebürgerrecht zu gewinnen. 
1849. 8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment