Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 43.) Bekanntmachung, die Versammlung der Stände des Königreichs Sachsen zu einem ordentlichen Landtage betreffend; vom 14ten Juni 1850.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Der Vaterländische Hilfsdienst.
  • Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Homepage
  • Vorwort.
  • Inhaltsübersicht.
  • Abhandlung.
  • Gesetzestexte.
  • Musterverträge, Formblätter.
  • Nach Fertigstellung noch erschienene Vorschriften.
  • Sachregister.

Full text

— 45 — 
dings ausgebaut worden. Nach § 313 RWV0O. ist die 
Weiterversicherung nur bei der Krankenkasse möglich, 
aus welcher der Versicherte ausscheidet. Ein durch die 
Erfüllung der Dienstpflicht verursachter Wechsel der 
Arbeitsstellen kann, wie schon erörtert, Nachteile für 
die versicherungsrechtliche Stellung des Dienstpflich- 
tigen nach sich ziehen, besonders wenn ein Wechsel des 
Beschäftigungsortes damit verbunden ist. Denn kehrt 
der Versicherte nach Beendigung des Hilfsdienstes 
wieder in seinen ehemaligen Beschäftigungsort zurück, 
so könnte er sich nach § 313 RV0O. nicht hier, sondern 
nur bei der Kasse, welcher er als Dienstpflichtiger in 
dem anderen Orte angehörte, weiterversichern. Diese 
räumliche Entfernung würde die Leistung der Kranken- 
hilfe regelmäßig erschweren. Um auch sonst noch 
mögliche Verschlechterungen in der versicherungsrecht- 
lichen Stellung der Dienstpflichtigen durch den Kassen- 
wechsel für später abzuwenden, verleiht § 6 der Ver- 
ordnung dem Dienstpflichtigen das Recht zur Weiter- 
versicherung wahlweise bei der Krankenkasse, zu welcher 
er infolge seiner Beschäftigung im vaterländischen 
Hilfsdienst übergetreten ist und seiner früheren Kasse. 
8 6 Abs. II der Verordnung regelt die Leistungs-Kranzendille 
pflicht der beiden für die freiwillige Weiterversicherung lr fle 
in Betracht kommenden Krankenkassen für eine # # 
bereits bestehende Krankheit, wenn der #e 8 
Versicherte der früheren Kasse beitritt. Für diese 
räumt ihm die Verordnung billigerweise nur einen 
Anspruch gegen die andere Krankenkasse ein, bei der er e, 
bis zur freiwilligen Weiterversicherung Pflichtmitglied, 
war. Es steht ihm das Recht auf die Leistungen zu,ern 
welche die Kasse im Fall der Weiterversicherung bei ihr 
zu gewähren hätte. 
Um die Gewährung dieser Leistungen an den Ver- 
sicherten kann diese Kasse die frühere Kasse, bei der er 
das Versicherungsverhältnis nunmehr freiwillig fort- 
setzt, angehen, § 6 Abs. II der Verordnung. Dadurch 
wird dieselbe Rechtslage geschaffen wie im Fall des 
§ 219 RVO. Die um Uebernahme der Krankenhilfe 
angegangene Kasse hat die Leistungen der anderen Kasse,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment