Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes vom 24sten December 1845 und des zugehörigen Ergänzungsgesetzes vom 23sten April 1850 betreffend; vom 23sten April 1850.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 16.) Gesetz, einige Abänderungen der Armenordnung vom 22sten October 1840 betreffend; vom 9ten März 1850. (16)
  • No. 17.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Hartha; vom 11ten März 1850. (17)
  • No. 18.) Verordnung, den Verkauf des Chloroforms betreffend; vom 12ten April 1850. (18)
  • No. 19.) Gesetz, die Ergänzung und Abänderung der Gewerbe- und Personalsteuer betreffend; vom 23sten April 1850. (19)
  • No. 20.) Verordnung, die Ausführung des Gewerbe- und Personalsteuergesetzes vom 24sten December 1845 und des zugehörigen Ergänzungsgesetzes vom 23sten April 1850 betreffend; vom 23sten April 1850. (20)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

( 57 ) 
d) Die Ein sendung dieser Declarationen ist zu bewirken, entweder 
1) an den betreffenden Stadtrath oder Gemeindevorstand, welche dann diese An- 
gaben im Einwohnerverzeichnisse mit zu bemerken und die Declarationen diesem Ver- 
zeichnisse beizufügen haben, oder 
2) wenn der Steuerpflichtige mindestens die 7te Classe des gedachten Tarifs D“ zu de- 
clariren hat und seinen dießfälligen Beitrag in die besondere Rentenrolle (vergl. 22 
des Ergänzungsgesetzes) aufgenommen, d. h. geheim gehalten zu sehen wünscht, un- 
mittelbar an den betreffenden Bezirkssteuereinnehmer, 
und zwar, bei Vermeidung der auf die Unterlassung oder Verspätigung dieser Einreichung 
820, 4 und 8§22, 14 des Ergänzungsgesetzes angedrohten Nachtheile, spätestens 
den 1 2ten Januar 
des betreffenden Catasterjahres, für das heurige Jahr aber spätestens 
den 15ten Mai d. J. 
Im Falle d, 2 ist die Eingabe auf dem Couvert oder auf der Adresse ausdrücklich mit 
„Rentenrolle betreffend“ 
zu bezeichnen, und frankirt unter Beifügung des Briefträgerlohns einzusenden, auch, zu Ver- 
meidung von Verwechselungen, Wohnort, Brandcatasternummer des Hauses und Vor= und 
Zuname 2c. des Einsenders deutlich anzugeben. 
e) Für moralische Personen, Kirchen, fromme und milde Stiftungen, Gemeinden, Actien- 
gesellschaften (für diese wegen ihres etwaigen Einkommens von Reservefonds) ist jene Decla- 
ration von deren Verwaltern, für Unmündige (insofern nicht deren Vater das Einkom- 
men derselben bezieht und daher selbiges nach § 21, 3 des Ergänzungsgesetzes mit dem sei- 
nigen zugleich anzugeben hat) durch deren Vormünder und zwar für diese letzteren an dem- 
jenigen Orte oder beziehendlich in demjenigen Steuerbezirke zu bewirken, wo die betreffende 
obervormundschaftliche Behörde ihren Sitz hat. 
1) Im Auslande wohnende Besitzer inländischer Grundstücke — und 
zwar diese wegen der an ihrem hierländischen Grundeigenthume haftenden Geld= und Natural- 
gefälle, trocknen Zinsen, Pachterträge von verpachteten Gerechtsamen — ingleichen Fremde, 
welche sich länger als zwei volle Jahre hindurch in hiesigen Landen aufgehalten oder in Sach- 
sen sich ansässig gemacht oder einen stehenden Erwerbszweig ergriffen haben, sind den obigen Be- 
stimmungen ebenfalls unterworfen, insbesondere aber haben die steuerpflichtigen Fremden 
ohne Ausnahme ebenfalls das volle von ihnen anher bezogene Einkommen oder die demselben 
entsprechende Classe des Tarifs “ anzugeben, und die Berechnung der nach § 8 des Ergänz= 
ungsgesetzes von ihnen etwa zu beanspruchenden Ermäßigung des Steuerbetrags der Abschätz- 
ungscommission zu überlassen. 
Wer eine solche Ermäßigung beanspruchen kann und will, hat solches auf der Declaration 
unter Bemerkung der Gründe zugleich mit anzugeben. «
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment