Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Verordnung, die Erlassung eines Gesetzes über den Regalbergbau betreffend; vom 22. Mai 1851.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, den Regalbergbau betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Konvention zu Vollziehung der zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen Weimar-Eisenach abgeschlossenen Staatsverträge d. d. Wien am 1. Juny 1815 und Paris am 22. September 1815 und zu näherer Bestimmung der hierdurch veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen in Beziehung auf die vormals Königlich Sächsischen Gebiethstheile. (44)
  • Beylage I. Uebersicht der Abtheilung der Steuer-Kreditschulden zwischen den resp. Königlich Preußischen und Großherzoglich Weimar-Eisenachischen Regierungen.
  • Beylage II. Uebersicht der Abtheilung der Kammer-Kreditkassen-Schulden zwischen der Königlich Preußischen und Großherzoglich Weimar-Eisenachischen Regierung.
  • Beylage III. Verzeichniß der zur Königlich Sächsischen Rentkammer eingezahlten baaren Erbpacht-Kautionen aus den Großherzoglich Weimar-Eisenachischen Gebiethstheilen.
  • Beylage IV. Verzeichniß der zur Königlich Sächsischen Rentkammer eingezahlt gewesenen an die Großherzoglich Weimar-Eisenachische Regierung noch abzuliefernden baaren Kautionen, resp. Kautions- und Rekognitions-Scheine.
  • Beylage IV. Verzeichniß der zur Königlich Sächsischen Rentkammer eingezahlt gewesenen an die Großherzoglich Weimar-Eisenachische Regierung noch abzuliefernden baaren Kautionen, resp. Kautions- und Rekognitions-Scheine.
  • Beylage IV. A. Verzeichniß der zur Königlich Sächsischen Rentkammer eingezahlt gewesenen an die Großherzoglich Weimar-Eisenachische Regierung noch abzuliefernden baaren Kautionen, resp. Kautions- und Rekognitions-Scheine.
  • Beylage IV. B. Verzeichniß der zur Königlich Sächsischen Rentkammer eingelegt gewesenen an die Großherzoglich Weimar-Eisenachische Regierung abgelieferten Kautionen in Dokumenten und Staatspapieren.
  • Beylage V. A. Verzeichniß der zur Königlich Sächsischen Rentkammer eingezahlt gewesenen, an die Großherzoglich Weimar-Eisenachische Regierung noch abzuliefernden baaren Deposita und resp. Depositen-Scheine.
  • Beylage V. B. Verzeichniß der zur Königlich Sächsischen Rentkammer eingelegten und an die Großherzoglich Weimar-Eisenachische Regierung abgelieferten Depositen in Staatspapieren und Dokumenten.
  • Ratifikation der vorstehenden Urkunde. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

177 
  
  
Laufende Nr. 
  
  
— 
S. 
  
  
Des Depositen= oder Ne- Gegenstand Betrag 
kognitions-Scheines selben: Bemerkungen. 
oder Benennung des Depositi. 
Ne. Datum. Thlr. ps. 
  
trag 
460) Kommerschein dom In des verstorbenen Tmeleiln Erren 200— 
22. Oktober 1811 slion Ebrgott Lindigs Nachloßsach 
in einer londschastlichen Hbligaton 
.Cc . 915 
  
  
  
Summa Amt Arnshaugk /2550—— 
B. Amt Mildenfurt. 
o August 1612 Slegmund Ernst von Spiegels Kre- 
(639/om 25 aust 78 betreffend, in wieetn land= 
schaftlichen Obligation 
Eine dergleichen 50— 
499| vom 2. Junp 1803 Gasiid Erunde zu Amshaugk Kre.1000— 
Wesen betreffend, in einer land- 
saee Obligation 
Gsbom 17. Dezember 1814 Der Ernst'schen minorennen Kinder zu 2001— 
Wünsheman vaͤterlicht Erbegelder, 
in zwey Neuslädtsschen Kuee-Oble 
gallonen ub Lit. 1 
und 16 ohne Iins-Tafon und 
Coupons 
7vom 17. Dezember 1614Der minderjäbrigen Joh. Ebr. Wilb. 550 
ul. Edelmannin zu Weida nit 
terliche Erbegelder, in eilf S 
landschehtlichen Sblisationen 4 
Lit. Ecc. Nr. 9230, 9231, 9237, 
9233, 9734, 2;5, 9236, 9320, 
9321, 9322 und 9505 ohne Zins. 
Talons unb Coupo 
— 
ool 
  
  
Summa — Milbdensun 1900.—— 
C. Amt Weida. 
46 om 19. Februer 1812Die don. Vormunde der Neupertschen 75— 
Kind . Gottl. Neupert depo- 
aont r#½ 50 Thlr. — eine neue 
ka Lotheien sub Lil. 
o. Nr. 2571 und eine Schuldver, 
Lchrelbung des Querfurtischen Krei- 
ses sub Lit, C. Nr. 58 
  
  
*i 
  
  
  
  
— — 
Stilenbetrag —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment