Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 82.) Bekanntmachung, den neuen Zolltarif in der Türkei betreffend; vom 23sten September 1851.
Volume count:
82
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vereinbarung eines anderweiten Tarifs.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Vezeichniß zu dem zwanzigsten Bande der Gesetzsammling.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 443. (443)
  • Stück No. 444. (444)
  • Stück No. 445. (445)
  • Stück No. 446. (446)
  • Stück No. 447. (447)
  • Stück No. 448. (448)
  • Stück No. 449. (449)
  • Stück No. 450. (450)
  • Stück No. 451. (451)
  • Stück No. 452. (452)
  • Stück No. 453. (453)
  • Stück No. 454. (454)
  • Gesetz, einen Zusatz zu dem Gesetz über die Bezirksausschüsse vom 30. April 1866 betr. (1)
  • Nachtragsgesetz zu dem Gesetze vom 22. Februar 1879, betr. das polizeiliche Straffestsetzungs- und Strafanforderungsrecht. (2)
  • Gesetz, den Bertrieb des Hufbeschlaggewerbes betreffend. (3)
  • Stück No. 455. (455)
  • Stück No. 456. (456)
  • Stück No. 457. (457)
  • Stück No. 458. (458)
  • Stück No. 459. (459)
  • Stück No. 460. (460)
  • Stück No. 461. (461)
  • Stück No. 462. (462)
  • Stück No. 463. (463)
  • Stück No. 464. (464)
  • Stück No. 465. (465)
  • Stück No. 466. (466)
  • Stück No. 467. (467)
  • Stück No. 468. (468)
  • Stück No. 469. (469)
  • Stück No. 470. (470)
  • Stück No. 471. (471)
  • Stück No. 472. (472)
  • Stück No. 473. (473)
  • Stück No. 474. (474)
  • Stück No. 475. (475)
  • Stück No. 476. (476)
  • Stück No. 477. (477)
  • Stück No. 478. (478)
  • Stück No. 479. (479)
  • Stück No. 480. (480)
  • Stück No. 481. (481)
  • Stück No. 482. (482)
  • Stück No. 483. (483)
  • Stück No. 484. (484)
  • Stück No. 485. (485)
  • Stück No. 486. (486)
  • Stück No. 487. (487)
  • Stück No. 488. (488)
  • Stück No. 489. (489)
  • Stück No. 490. (490)
  • Stück No. 491. (491)
  • Stück No. 492. (492)
  • Stück No. 493. (493)

Full text

Togo 6. 9. 1907. — Deutsch-Ostafrika 6. 9. 1907. 365 
10. Auf den Grundstücken der Europäer hat der Gesundheitsaufseher zu 
bitten, ihm einen Diener oder sonstigen Beauftragten zur Begleitung bei der 
Besichtigung mitzugeben. Falls etwaige Ordnungswidrigkeiten nicht sofort be- 
seitigt werden können, hat er den betreffenden Europäer von denselben in 
Kenntnis zu setzen. 
11. Der Gesundbheitsaufseher hat jede von ihm bemerkte Ordnungswidrig- 
keit dem Regierungsarzt anzuzeigen. Er hat außerdem über alle den Gesundheits- 
zustand der Einwohner betreffenden Beobachtungen an den Regierungsarzt zu 
berichten, insbesondere über das Auftreten von Krankheiten, wie Pocken, Aus- 
satz, Gelbfieber (auch Gelbsucht). 
12. Der Gesundheitsaufseher muß höflich aber doch entschieden auftreten. 
Es ist ihm streng untersagt, irgendwelche Gebrauchsgegenstände (Kala- 
bassen, Töpfe u. dgl.) zu beschädigen. 
Zur Anwendung irgendwelchen Zwanges ist er nicht befugt. Wird ihm 
Widerstand geleistet oder werden seine Aufforderungen nicht befolgt, so hat er 
sich lediglich darauf zu beschränken, dem Regierungsarzt unverzüglich Anzeige 
zu erstatten. 
13. Wo die Gesundheitsaufseher durch einen farbigen Kontrolleur be- 
aufsichtigt werden, stehen diesem dieselben Befugnisse zu wie jenen. Er ist 
jedoch befugt, die Höfe an jedem Tage und zu jeder Tageszeit zu betreten. 
Zu seinem Ausweis erhält er eine vom Regierungsarzt auszustellende Karte. 
Lome, den 5. September 1907. 
Der Gouverneur. 
GrafZech. 
227. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend 
das Lienhardt-Sanatorium in Wugiri. Vom 6. September 1907. 
(Amtl. Anz. Nr. 21.) 
Das Lienhardt-Sanatorium in Wugiri wird am 1. Oktober 1907 wieder er- 
öffnet.*) 
Die vorbehaltlich der Genehmigung des Reichs-Kolonialamts in Kraft 
tretende Betriebsordnung hat gegen früher**) einige Änderungen erfahren***) 
und wird hiermit nachstehender Auszug aus derselben zur öffentlichen Kenntnis 
gebracht. 
Betriebsordnung 
für das Lienhardt-Sanatorium in Wugiri. 
Allgemeines. 
1. Das unter Leitung eines Gouvernementsarztes stehende Lienhardt-Sana- 
torium in Wugiri (Bezirk Wilhelmstal) dient Erholungsbedürftigen als 
Höhenkurort. 
#) War durch Verf. des Gouverneurs vom 20. Februar 1907 (Amtl. Anz. Nr. 4) vom 
1. April 1907 ab geschlossen worden. 
#*) Vgl. D. Kol Gesetzgeb. 1904 S. 204, 1905 S. 41, 1906 8. 13, 25. 
*##) Durch Erlaß des Reichs-Kolonislamts vom 12. Oktober 1907 ist genehmigt worden, 
daß die Betriebsordnung mit einigen — in dem nachstehenden Auszug hinzugefügten und 
durch gesperrten Druck kenntlich gemachten — Ergänzungen einstweilen und vorbehalt- 
lich der Änderung nach Maßgabe der noch zu sammelnden Erfahrungen in Kraft trete. 
Der Gouverneur ist ermächtigt worden, diese, soweit sie nicht von grundsätzlicher Bedeu- 
tung oder finanzieller Tragweite sind, selbständig anzuordnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment