Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 61.) Verordnung, die Erlassung innenbenannter Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, die künftige Einrichtung der Behörden erster Instanz für Rechtspflege und Verwaltung betreffend; vom 11ten August 1855.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 61.) Verordnung, die Erlassung innenbenannter Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855. (61)
  • Gesetz, die künftige Einrichtung der Behörden erster Instanz für Rechtspflege und Verwaltung betreffend; vom 11ten August 1855.
  • Bestimmungen, die rechtlichen und politischen Verhältnisse der zeitherigen Gerichtsinhaber betreffend.
  • Gesetz, die Einsetzung von Friedensrichtern betreffend; vom 11ten August 1855.
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

4 
(144) 
Gesetz, 
die künftige Einrichtung der Behörden erster Instanz für Rechtspflege und 
Verwaltung betreffend; 
vom 1 iten August 1855. " 
Wau, Johann, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
« &c.&c.&c. 
haben für angemessen erachtet, in der Organisation der Justiz- und Verwaltungsbehörden 
erster Instanz' Aenderungen zu treffen und erlassen hierüber mit Zustimmung Unserer getreuen 
Stände nachfolgendes 
Gese tz. 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
1. Oie Rechtspflege wird, insoweit dieses Gesetz nicht etwas Anderes enthält, auch 
in erster Instanz nur durch vom Staate bestellte Behörden ausgeübt. 
Die Patrimonialgerichtsbarkeit jeder Art geht auf den Staat über. 
Auch nach Uebergang der Patrimonialgerichtsbarkeit an den Staat, derselbe möge 
nun schon seit dem usten August 1833 freiwillig erfolgt sein, oder in Folge dieses Gesetzes 
zu bescheben haben, bleiben den ehemaligen Gerichtsinhabern und ihren Nachfolgern im 
Besitze des betreffenden Gutes die in der Beilage unter O verzeichneten obrigkeitlichen 
und sonstigen Rechte und Befugnisse vorbehalten. 
& 2. Als ordentliche Gerichte erster Instanz bestehen künftig: 
1)) Gerichtsämter, 
2) Bezirksgerichte. 
3. Neben denselben bleiben als Gerichte erster Instanz für gewisse Personen und 
Sachen in Wirksamkeit: 
a) die Militärgerichte, 
b) das Universitätsgericht zu Leipzig, 
C) die Elbzollgerichte, 
d) die Behörden für die in Ablösungs= und Gemeinheitstheilungs-Angelegenheiten 
vorkommenden Streitigkeiten, 
Z) das katholisch-geistliche Consistorium zu Dresden und das Consistorium des 
Domstifts St. Petri zu Budissin. 
Wiefern Appellationsgerichte zu Folge der Gesetze sub B. und C. vom 2 Ssten Januar 
1835,. sowie des Königlichen Hausgesetzes vom 30sten December 1837 für gewisse 
Versonen oder Sachen eine erste Instanz bilden, hat es auch fernär dabei sein Bewenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment