Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 62.) Verordnung zur Bekanntmachung der mit der Großherzoglich Badischen Regierung getroffenen Uebereinkunft zur Beförderung der Rechtspflege; vom 31sten Juli 1855.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ministerialerklärung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 62.) Verordnung zur Bekanntmachung der mit der Großherzoglich Badischen Regierung getroffenen Uebereinkunft zur Beförderung der Rechtspflege; vom 31sten Juli 1855. (62)
  • Ministerialerklärung.
  • No. 63.) Bekanntmachung, die zum Behufe der Contrasignatur der neuen 4procentigen Staatsschuldencassenscheine dem Staatsschuldenbuchhalter Bermann gewährte Aushülfe betreffend; vom 15ten August 1855. (63)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(172 ) 
Art. 28. Oeffentliche Urkunden, welche in dem einen Staate von einem Ge— 
richte oder einem Notare aufgenommen worden sind, sollen auch in dem anderen Staate 
die volle Glaubwürdigkeit öffentlicher Urkunden genießen, sofern von dem vorgesetzten 
Obergerichte oder dem Justizministerium Unterschrift und Siegel des Ausstellers, sowie 
seine amtliche Berechtigung zur Aufnahme derartiger Urkunden bestätigt ist. 
Weitere Beglaubigungen sollen nicht gefordert werden. 
  
2) Rücksichtlich der Gerichtsbarkeit in nicht streitigen Rechtssachen. 
Art. 29. Alle Rechtsgeschäfte unter Lebenden und auf den Todesfall werden, was 
die Gültigkeit derselben rücksichtlich ihrer Form betrifft, nach den Gesetzen des Orts be- 
urtheilt, wo sie eingegangen sind. 
Wenn nach der Verfassung des einen oder des anderen Staates die Giltigkeit einer 
Handlung allein von der Aufnahme vor einer bestimmten Behörde in demselben abhängt, 
oder wenn hierdurch dem Inländer gestattet ist, sich bei gewissen Rechtsgeschäften auch im 
Auslande der einheimischen Rechtsformen zu bedienen, so hat es auch hierbei sein Ver- 
bleiben. 
Art. 30. Verträge, welche die Begründung eines dinglichen Rechts auf unbeweg- 
liche Sachen zum Zwecke haben, richten sich lediglich nach den Gesetzen des Orts, wo die 
Sachen liegen. 
Art. 31. Die Bestellung der Vormundschaft (Personalvormundschaft) für Minder- 
jährige oder ihnen gleich zu achtende Personen, welche in beiden Staaten zugleich Ver- 
mögen besitzen, gehört vor die Behörde desjenigen Staates, in welchem der Minderjährige 
heimathsberechtigt ist, oder des Wohnsitzes, wenn ein Heimathsrecht nicht auszumitteln 
ist, oder — bei mangelndem Wohnsitze — des Aufenthalts. 
Art. 32. Der andere Staat macht sich verbindlich, alles bewegliche Vermögen, 
welches der Verstorbene in demselben besessen hat, an diese Vormundschaft auszufolgen oder 
ihr zur Verwaltung zu überlassen; auch sollen der Vormund oder die Vormünder in An- 
sehung dieses Vermögens nur ihrer Obrigkeit verantwortlich sein. 
Art. 33. Besitzt der Pflegbefohlene in dem anderen Staate unbewegliches Ver- 
mögen, so steht es der Behörde des Letzteren frei, entweder für dieses Vermögen eine be- 
sondere Güter-Curatel (einen besonderen Vormund) zu bestellen, oder den auswärtigen 
Personalvormund ebenfalls zu bestätigen, welcher letztere jedoch alsdann bei den auf das 
unbewegliche Vermögen sich beziehenden Geschäften die Gesetze des Orts, wo sich solches 
befindet, zu befolgen hat. Bestellt aber die Behörde eine Güter-Curatel (einen besonderen 
Vormund), so find ihr von der Behörde der Hauptvormundschaft aus den Acten die nöthigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment