Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855. (64)
  • Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz, die Beschädigung von Eisenbahnen und Telegraphen, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • Gesetz, die Forst-, Feld-, Garten-, Wild- und Fischdiebstähle, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(234 ) 
dabei aus eigennütziger Absicht oder aus Bosheit gehandelt haben, es ist jedoch in diesem 
Falle auf keine geringere Strafe, als zwei Monate Gefängniß, zu erkennen. 
Art. 199. 
Einsperrungen zur Züchtigung. 
Eltern und deren Stellvertreter, welche das Züchtigungsrecht zu einer der Gesundheit 
ihrer Untergebenen nachtheiligen oder gefährlichen Einsperrung mißbrauchen, sind wegen 
Körperverletzung nach Art. 176 zu bestrafen. Die in Art. 174, 175 enthaltenen Vor- 
schriften wegen des Verfahrens leiden hier gleichfalls Anwendung. 
Art. 200. 
Besonderer Fall. 
Ist bei einer widerrechtlichen Freiheitsberaubung (Art. 197 bis mit 199) die Absicht 
dahin gegangen, einen Menschen für immer seiner persönlichen Freiheit zu berauben, so 
tritt Zuchthausstrafe von vier bis zwanzig Jahren ein. 
Art. 20 1. 
Nöthigung. 
Wer außer den in diesem Gesetzbuche besonders erwähnten Fällen, um Jemanden zu 
einer Handlung, Duldung, oder Unterlassung zu bestimmen, Gewalt oder Drohungen an- 
wendet, wird, wenn entweder die Gewalt oder Bedrohung eine rechtswidrige ist, oder der 
Andere durch die Gewalt oder Bedrohung zu etwas Unrechtem oder Unsittlichem bestimmt 
werden soll, wegen Nöthigung mit Gefängniß bis zu zwei Jahren oder Arbeitshaus bis 
zu vier Jahren bestraft. 
Art. 202. 
Insonderheit durch Beamte. 
Auf Beamte, welche ihr Amt zu einer Nöthigung gemißbraucht haben, leidet die im 
vorigen Artikel getroffene Bestimmung unter den im Art. 19 8 angegebenen Voraussetzungen, 
und auch ohne diese Voraussetzungen dann Anwendung, wenn die Absicht dahin ging, 
Jemanden zu etwas Unrechtem oder Unsittlichem zu bestimmen. Auch ist in den nach die- 
sem Artikel strafbaren Fällen auf keine geringere Strafe, als zwei Monate Gefängniß, zu 
erkennen. 
Art. 203. 
Erschwerungsgründe. 
Sind Drohungen oder Gewalt angewendet worden, um einen Staatsbürger an der 
Ausübung seiner staats= oder gemeindebürgerlichen Rechte oder Pflichten, oder ein Mitglied 
der Ständeversammlung oder der städtischen oder ländlichen Gemeindevertretung an der 
Ausübung seiner verfassungsmäßigen Functionen, oder einen Beamten an der Verwaltung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment