Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855. (64)
  • Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz, die Beschädigung von Eisenbahnen und Telegraphen, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • Gesetz, die Forst-, Feld-, Garten-, Wild- und Fischdiebstähle, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(267 ) 
Art. 319. 
Hinterziehung von Abgaben und Täuschung der Behörden. 
Betrügliche Handlungen zur Hinterziehung öffentlicher Abgaben, sowie zur Hinterzieh- 
ung communlicher Leistungen und Gefälle, oder zur Erlangung staats= oder gemeinde- 
bürgerlicher Rechte, oder gewerblicher Befugnisse, sowie andere Täuschungen der Behörden 
zu eigennützigen Zwecken sollen, insoweit nicht deshalb besondere gesetzliche Bestimmungen 
bestehen, auf Antrag mit Gefängniß bis zu sechs Monaten oder Geldstrafe bis zu sechs- 
hundert Thalern geahndet werden. 
Vierzehntes Capitel. 
Von Münzverbrechen. 
Art. 320. 
Falschmünzen. 
Wer inländisches oder ausländisches Metall= oder Papiergeld in der Absicht, es als 
Geld auszugeben, nachmacht, und dasselbe als Geld, selbst oder durch Andere, ausgiebt, 
macht sich des Falschmünzens schuldig. 
Art. 321. 
Strafe des Falschmünzens. 
Die Strafe des Falschmünzens besteht in Arbeitshaus bis zu zwei Jahren oder Zucht- 
haus bis zu zehn Jahren. Bei der Abmessung der Strafe ist, nächst der Menge und der 
Sorte des verfertigten Geldes, und dem Umstande, ob bereits viel oder wenig davon aus- 
gegeben worden ist, insbesondere in Betracht zu ziehen, ob die Unechtheit desselben mehr 
oder minder schwer zu erkennen war. 
Art. 322. 
Verfälschung echten Geldes. 
Wer echtem Metall= oder Papiergelde durch Veränderung seines Ansehens einen 
höheren Werth beilegt und es zu diesem Werthe verausgabt, ist mit Gefängniß bis zu 
vier Monaten oder Arbeitshaus bis zu vier Jahren zu bestrafen. 
Art. 323. 
Versuchshandlungen. 
Die Anschaffung oder Anfertigung von Werkzeugen zum Zwecke des Falschmünzens 
oder der Geldverfälschung ist als Versuch dieser Verbrechen zu beurtheilen. 
Der Versuch ist beendigt, wenn Geld mit der Absicht der Ausgabe nachgemacht oder 
verfälscht worden ist. 
Art. 324. 
Theilnahme an diesen Verbrechen durch Ausgabe. 
Mit den in Art. 321 und 322 angedrohten Strafen ist auch derjenige zu belegen, 
42
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment