Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, die Beschädigung von Eisenbahnen und Telegraphen, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 64.) Verordnung, die Publication des Strafgesetzbuchs und zweier damit in Verbindung stehender Gesetze betreffend; vom 13ten August 1855. (64)
  • Strafgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz, die Beschädigung von Eisenbahnen und Telegraphen, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • Gesetz, die Forst-, Feld-, Garten-, Wild- und Fischdiebstähle, sowie einige damit zusammenhängende Vergehen betreffend; vom 11ten August 1855.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

( 292 ) 
Gesetz, 
die Beschädigung von Eisenbahnen und Telegraphen, sowie einige damit zusam- 
menhängende Vergehen betreffend; 
vom 1 ten August 1855. 
Wn, Johann, von GOTTSES Gnaden König von Sachsen 
20. 7. 206c. 
fünden für nöthig, über die Bestrafung der Beschädigung von Eisenbahnen und Telegraphen 
und einiger damit zusammenhängenden Vergehen ein besonderes Gesetz zu erlassen und ver- 
ordnen daher mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, wie folgt: 
A. 
Beschädigung der Eisenbahnen und Telegraphen und derselben gleich zu 
achtende Handlungen. 
Art. 1. 
Jede vorsätzliche Beschädigung an Eisenbahnanlagen, deren Betriebs= oder Transport- 
mitteln oder sonstigem Zubehör, sowie an den zu öffentlichen Zwecken vom Staate oder 
mit dessen Genehmigung hergestellten telegraphischen Vorrichtungen wird, wenn dabei ein 
Nachtheil oder eine Gefahr für den Betrieb der Anstalt oder Vorrichtung weder beabsich- 
tigt, noch eingetreten ist, mit Gefängniß bis zu einem Jahre oder Arbeitshaus bis zu sechs 
Jahren bestraft. 
In Fällen, wo die Gefängnißstrafe nicht über sechs Wochen ansteigt, kann statt der- 
selben auf Geldstrafe bis zu einhundert und fünfzig Thalern erkannt werden. 
Art. 2. 
Ist durch eine solche Beschädigung der Betrieb der Eisenbahn oder der telegraphischen 
Anstalt oder der Transport auf der ersteren behindert oder gefährdet worden, so findet 
Arbeitshaus= oder Zuchthausstrafe bis zu zwölf Jahren Statt. In Fällen von geringerer 
Bedeutung ist jedoch der Richter ermächtigt, auf Gefängniß von einem bis zu vier Mona- 
ten zu erkennen. 
Art. 3. 
Hat in Folge einer Beschädigung der im Art. 2 gedachten Art ein Mensch oder eine 
Mehrzahl von Menschen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment