Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 7.) Decret wegen Bestätigung eines Nachtrags zu den Statuten der Leipziger Bank; vom 22sten Januar 1855.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrag zu den Statuten der Leipziger Bank.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 6.) Verordnung, den Eingangszoll für Talg betreffend; vom 23sten Januar 1855. (6)
  • No. 7.) Decret wegen Bestätigung eines Nachtrags zu den Statuten der Leipziger Bank; vom 22sten Januar 1855. (7)
  • Nachtrag zu den Statuten der Leipziger Bank.
  • A. Quittung über die auf die Actie der Leipziger Bank geleisteten Theilzahlungen.
  • B. Actie der Leipziger Bank.
  • 1. Zinsschein. 2. Dividendenschein.
  • 3. Talon zu den Zins- und Dividendenscheinen der Actie der Leipziger Bank.
  • No. 8.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadt Chemnitz betreffend; vom 20sten Januar 1855. (8)
  • No. 9.) Verordnung, den Gebrauch des Landeswappens auf Waarenetiquetten und Marken betreffend; vom 20sten Januar 1855. (9)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

Umtauschung 
der Noten und 
Cassenscheine. 
Bedingungen 
einer beschluß— 
fähigen Gene— 
ralversamm— 
lung und Ver— 
bindlichkeiten 
ihrerBeschlüsse. 
(10) 
41. Wenn es die Bank für nöthig findet, kann sie sowohl ihre sämmtlichen Noten 
oder Bankeassenscheine, als einzelne Serien oder Litteren derselben mittelst öffentlicher, in 
jedes der § 9 bezeichneten Blätter mindestens drei Mal einzurückender Bekanntmachung 
unter Anberaumung eines Schlußtermins, zwischen welchem und der ersten Insertion der 
Bekanntmachung in der Leipziger Zeitung mindestens ein Jahr in der Mitte liegen muß, 
und unter der in die Bekanntmachung aufzunehmenden Verwarnung einrufen, daß dieje- 
nigen eingerufenen Noten oder Bankrassenscheine, welche innerhalb der gedachten Frist nicht 
bei der Bank zur Einlösung oder zum Umtausche vorgebracht worden, völlig werthlos wer- 
den, und jeder Anspruch aus derartigen Noten oder Bankeassenscheinen gegen die Bank 
aufhört. 
Die Bank ist verpflichtet, die von ihr eingerufenen und rechtzeitig bei ihr vorgebrachten 
Noten oder Bankrassenscheine sofort und unentgeldlich gegen baare Zahlung des Neunwer- 
tbes einzulösen oder, nach Wahl des Inhabers, gegen neue, von den alten sich wesentlich 
unterscheidende gleichartige Papiere umzutauschen. « 
Noten oder Bankcassenscheine, die in Gemäßheit der vorstehenden Vorschriften einge— 
rufen, aber nicht rechtzeitig zur Einlösung oder zum Umtausche bei der Bank vorgebracht 
worden sind, werden mit Ablauf der dafür anberaumten Frist werthlos und gewähren dem 
Inhaber keinen Anspruch irgend einer Art gegen die Bank. 
Gegen diesen Rechtsnachtheil findet die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht 
Statt. 
&# 74. Die Anwesenden haben sich bei Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigen 
ihrer Actien zu legitimiren und erlangen nur solchergestalt das Recht zu stimmen. Es bleibt 
jedoch dem Directorium überlassen, in dem Ausschreiben zur Generalversammlung über Zeit 
und Ort der Legitimationsprüfung besondere Bestimmungen zu treffen. Die der Bank 
eigenthümlich gehörenden Actien gewähren kein Stimmrecht. 
Die absolute Stimmenmehrheit der anwesenden Actionäre, deren Stimmen nach Maaß- 
gabe der Bestimmungen von § 68 gezählt werden, entscheidet; wenn jedoch bei Wahlen 
auch die zweite Abstimmung keine absolute Stimmenmehrheit ergiebt, so entscheidet bei der 
dritten Abstimmung die relative, bei Stimmengleichheit aber die Stimme des Vorsitzenden, 
dem solchenfalls außer seiner Virilstimme noch eine zweite entscheidende zusteht. 
Die Art und Weise der Stimmgebung hat der Vorsitzende unter Berücksichtigung der 
Vorschrift im § 68 zu bestimmen. 
Alle abwesenden Actionäre sind an die von den Anwesenden gefaßten Beschlüsse ge- 
bunden. Zur Fassung eines gültigen Beschlusses müssen jedoch wenigstens die Inhaber des 
zwanzigsten Theils der ausgegebenen, der Bank nicht eigenthümlich gehörenden Actien an- 
wesend sein. Dafern sich aber dergleichen Beschlüsse auf eine Abänderung der Verfassung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment