Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 71.) Verordnung, die Publication der Strafprocessordnung betreffend; vom 13ten August 1855.
Volume count:
71
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafprocessordnung für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 71.) Verordnung, die Publication der Strafprocessordnung betreffend; vom 13ten August 1855. (71)
  • Strafprocessordnung für das Königreich Sachsen.
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(466 ) 
Termin nach Art. 364 an, so hat er auch den Beschädigten hierzu vorzuladen. Die Vor— 
schriften des gegenwärtigen Artikels in Betreff der Hauptverhandlung leiden sodann hier 
gleichfalls Anwendung. 
Art. 438. 
Die Entscheidung des Gerichts erfolgt in dem Erkenntnisse über das angezeigte Ver— 
brechen. 
Das Gericht hat in jedem Falle auch über die durch den Anschluß verursachten beson— 
deren Kosten und zwar nach den Grundsätzen des bürgerlichen Processes zu entscheiden. 
Art. 439. 
Erläßt der Richter nach Art. 368 eine Strafverfügung, so kann er, wenn der Be— 
schädigte den Antrag auf Verurtheilung des Angeschuldigten in Ersatz des Schadens ge— 
stellt, auch das, was er deshalb fordert, bestimmt angegeben hat, die entsprechende Auflage 
wegen Leistung des verlangten Ersatzes in die Strafverfügung mit aufnehmen. Diese Auf— 
lage wird unter der im Art. 368 angegebenen Voraussetzung, ebenso wie die Strafver— 
fügung selbst, rechtskräftig. Erhebt der Angeschuldigte innerhalb der zehntägigen Frist eine 
Einwendung gegen die Strafverfügung, so wird dadurch auch die Verurtheilung in den 
Schadenersatz aufgehoben. Beschränkt er jedoch die Einwendung nur auf die letztere, so 
bleibt die Strafverfügung im Uebrigen in Kraft und es ist die Einwendung als eine Be— 
rufung gegen die Verurtheilung in den Schadenersatz zu betrachten (vergl. Art. 442). 
Art. 440. 
Der Beschädigte kann zwar sowohl vor Einleitung als während des Strafverfahrens 
seine Schädenansprüche bei dem Civilgerichte geltend machen. Es ist jedoch eine gleich— 
zeitige Verfolgung derselben vor dem Civilgerichte und in dem Strafverfahren unzulässig. 
Es soll daher der Anschluß an das Strafverfahren als die Zurücknahme der etwa bereits 
erhobenen Civilklage und die Erhebung der letzteren als die Rücknahme des etwa bereits 
erklärten Anschlusses betrachtet werden. 
Der Beschädigte kann sich dem Strafverfahren nicht mehr anschließen, wenn bereits im 
bürgerlichen Processe durch eine Entscheidung, welche rechtskräftig geworden oder gegen 
welche ein ordentliches Rechtsmittel nicht weiter zulässig ist, die Verurtheilung in den Ersatz— 
anspruch oder die Entbindung von demselben endgültig erfolgt ist. 
Dagegen behindert eine Abweisung der Klage in der angebrachten Maaße den Anschluß 
an das Strafverfahren nicht. 
Art. 441. 
Dem Beschädigten steht es frei, den Anschluß an das Strafverfahren bis zur Rechts- 
kraft der Entscheidung über denselben zurückzunehmen. Er hat jedoch solchenfalls die durch 
den Anschluß etwa verursachten Kosten zu übertragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment