Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 71.) Verordnung, die Publication der Strafprocessordnung betreffend; vom 13ten August 1855.
Volume count:
71
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafprocessordnung für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 71.) Verordnung, die Publication der Strafprocessordnung betreffend; vom 13ten August 1855. (71)
  • Strafprocessordnung für das Königreich Sachsen.
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(467 ) 
Im Falle der Zurücknahme ist der Beschädigte bei Geltendmachung seiner Ansprüche 
im bürgerlichen Processe auf sein Vorbringen bei dem Anschlusse, insbesondere auch auf die 
dabei aufgestellte Schädenberechnung, nicht beschränkt. Dieß gilt auch in dem Falle, wenn 
er durch das Strafgericht mit seinen Ansprüchen an das Civilgericht verwiesen worden ist. 
Art. 442. 
Der Verurtheilte kann die Entscheidung des Strafgerichts über den Antrag des Be— 
schädigten und zwar, wenn sie vom Bezirksgerichte ertheilt wurde, mit der Berufung, wenn 
sie von dem Einzelrichter ertheilt wurde, mit dem Einspruche anfechten. 
Ueber die Berufung entscheidet das Oberappellationsgericht, über den Einspruch das 
Bezirksgericht. 
Die allgemeinen Bestimmungen des gegenwärtigen Gesetzes über diese Rechtsmittel 
gelten auch hier. 
Art. 443. 
Gegen die Entscheidung über diese Rechtsmittel ist eine weitere Berufung nur insoweit 
zulässig, als der Betrag dessen, wozu der Angeschuldigte verurtheilt worden ist, diejenige 
Summe erreicht, nach welcher bei zwei gleichlautenden Erkenntnissen die Civilproceßgesetze 
noch eine Berufung zulassen. In diesem Falle entscheidet als Gericht dritter Instanz, dafern 
die zweitgerichtliche Entscheidung von dem Bezirksgerichte ertheilt worden, das Ober— 
appellationsgericht und, dafern von diesem die zweitgerichtliche Entscheidung ertheilt worden, 
ein anderer Senat des Oberappellationsgerichts, als welcher die angefochtene Entscheidung 
ertheilt hatte. 
Art 444. 
In den oberen Instanzen kann in der Hauptsache nur entweder die Entscheidung be— 
stätigt oder der Beschädigte zur Anstellung förmlicher Klage verwiesen werden, wobei den— 
selben das im Art. 436, Abs. 3 gedachte Befugniß gleichfalls zusteht. 
Ueber die in den oberen Instanzen erwachsenen Kosten ist nach den Grundsätzen des 
bürgerlichen Processes zu entscheiden. 
Art. 445. 
Etwaige Nichtigkeitsbeschwerden, soweit sie blos die Entscheidung über den Antrag des 
Beschädigten betreffen, sind lediglich mittels der Berufung, bezichendlich des Einspruchs, 
und zwar nur so weit, als diese Rechtsmittel nach Art. 442, 443 zulässig sind, geltend zu 
machen. 
Art. 446. 
Dem Staatsanwalte, sowie dem Beschädigten steht gegen die Entscheidung über die 
Ersatzfrage weder eine Berufung oder ein Einspruch, noch eine Nichtigkeitsbeschwerde zu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment