Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 89.) Bekanntmachung, die Landes-Heil- und Versorgungsanstalten zu Sonnenstein, Colditz und Hubertusburg betreffend; vom 26sten September 1855.
Volume count:
89
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
C. Nachricht über die Bestimmungen des Landeshospitals zu Hubertusburg und über die bei denselben stattfindenden Aufnahme- und Verpflegungsbedingungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 85.) Gesetz, den Schluß der Landrentenbank betreffend; vom 20sten September 1855. (85)
  • No. 86.) Verordnung, die Einnehmergebühr für die Erhebung der außerordentlichen Gewerbe- und Personalsteuer auf das Jahr 1855 betreffend; vom 20. September 1855. (86)
  • No. 87.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 26sten September 1855. (87)
  • No. 88.) Verordnung, die Aufnahme der in Gemäßheit der Verordnung vom 26sten December 1851 geprüften Baumeister in eine Maurer- oder Zimmerinnung betreffend; vom 17ten September 1855. (88)
  • No. 89.) Bekanntmachung, die Landes-Heil- und Versorgungsanstalten zu Sonnenstein, Colditz und Hubertusburg betreffend; vom 26sten September 1855. (89)
  • A. Nachricht über die Bestimmung der Landes-Irrenanstalten zu Sonnenstein, Colditz und Hubertusburg und über die bei denselben stattfindenden Aufnahme- und Verpflegungsbedingungen.
  • Fragepunkte, welche behufs der Aufnahme eines Geisteskranken in eine Landes-Irrenanstalt in dem beizubringenden ärztlichen Gutachten zu beantworten sind.
  • B. Nachricht über die Bestimmungen des Landeskrankenhauses zu Hubertusburg und über die bei denselben stattfindenden Aufnahme- und Verpflegungsbedingungen.
  • C. Nachricht über die Bestimmungen des Landeshospitals zu Hubertusburg und über die bei denselben stattfindenden Aufnahme- und Verpflegungsbedingungen.
  • No. 90.) Verordnung, die Zählung der Bevölkerung und Aufnahme einer Productions- und Consumtionsstatistik betreffend; vom 10ten October 1855. (90)
  • No. 91.) Verordnung, die Richtungslinie der Chemnitz-Zwickauer Eisenbahn betreffend; vom 9ten October 1855. (91)
  • No. 92.) Verordnung, die Erläuterung der Firmen- und Procuraordnung betreffend; vom 10ten October 1855. (92)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(619 ) 
& 7. Die Aufnahme erfolgt, dafern nicht die § 15 anzugebenden Entlassungsgründe 
eintreten, auf Lebenszeit. 
Die Aufgenommenen erhalten alle zum Lebensunterhalte nöthigen Bedürfnisse, als: 
Wohnung, Kost, Pflege und ärztliche Behandlung, Heizung, Beleuchtung, Reinigung der 
Wäsche, den nöthigen Ersatz an Kleidung und Wäsche und ein monatliches Taschengeld 
nach von dem Ministerium des Innern nach dem Bedürfnisse festzustellenden Regulativen. 
&8. Die normalmäßigen Verpflegbeiträge betragen: 
in der ersten Abtheilung (Hospital) jährlich 50 Thlr. — — 
é! zweiten (Pfleghaus) 24 — — 
Dieselben sind im Voraus in oierteljährigen Theilzahlungen den #sten Januar, usten 
April, 1 sten Juli und 1sten October jeden Jahres an die Oirection der vereinigten Landes- 
anstalten zu Hubertusburg zu entrichten. 
Der Beitrag für die Zeit vom Tage der Aufnahme bis zum nächsten der erwähnten 
Zahlungstermine ist bei dem Eintritte zu berichtigen. 
§6#9. Eine ausnahmsweise Ermäßigung dieser Beiträge ist nur wegen genügend nach- 
gewiesenen Unvermögens zur Bezahlung der vollen Normalsätze zulässsg. Einer solchen 
Ermäßigung unerachtet bleibt, wenn nicht ausdrücklich Verzicht darauf geleistet worden ist, 
dem Landeshospitale die Nachforderung bis zur Höhe der Normalsätze für den Fall vor- 
behalten, daß 
a) dem Aufzunehmenden nach der Aufnahmeverwilligung Vermögen zugefallen, oder 
bei der Aufnahme vorhanden gewesenes Vermögen desselben verschwiegen worden 
ist, oder 
b) wenn derselbe verstirbt, ehe er von dem Personalbestande abgeschrieben worden ist. 
10. Statt der jährlichen Verpflegungsbeiträge kann auch stiftungsgemäß eine ge- 
eignete, ein für allemal zu bezahlende, von dem Ministerium des Innern unter Berück- 
sichtigung des Alters und der sonstigen Verhältnisse in jedem einzelnen Falle festzustellende 
Bauschsumme entrichtet werden, damit erwerbsunfähig gewordenen, allein stehenden be- 
jahrten Personen Gelegenheit werde, mit ihren Ersparnissen sich in das Landeshospital 
einzukaufen. 
§ 11. Wenn für einen der Versorgung dringend Bedürftigen weder aus seinem Ver- 
mögen, noch von den zu seiner Unterhaltung verpflichteten Angehörigen eine angemessene 
Bauschsumme, oder ein jährlicher Beitrag bis zur Höhe von mindestens der Hälfte der 
6 8 bestimmten Normalsätze gezahlt werden kann, so tritt nach dem Gesetze vom 2 sten 
Mai 1834 (Seite 125 des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1834) und 
der Verordnung vom 1sten Mai 1840 (Seite 66 des Gesetz= und Verordnungsblattes 
vom Jahre 1840) für die Heimathsgemeinde desselben die Verbindlichkeit ein, einen jähr- 
1855. 89 
Leistungen 
der Anstalt. 
Verpfleg- 
beiträge. 
Ermäßigung 
der Beiträge. 
Einkaufung 
durch 
Bauschsumme. 
Gemeinde- 
beiträge.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment