Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 18.) Verordnung, die Form der Heimathscheine für das Ausland, ingleichen der Uebernahmescheine betreffend; vom 6ten März 1855.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebernahmeschein.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 15.) Bekanntmachung, die dermalige Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend; vom 23sten Februar 1855. (15)
  • No. 16.) Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für die Stadt Lausigk; vom 31sten Januar 1855. (16)
  • No. 17.) Verordnung, die Rückgabe der Ordensinsignien nach dem Ableben der Inhaber betreffend; vom 10ten März 1855. (17)
  • No. 18.) Verordnung, die Form der Heimathscheine für das Ausland, ingleichen der Uebernahmescheine betreffend; vom 6ten März 1855. (18)
  • Uebernahmeschein.
  • No. 19.) Verordnung, die Höhe der zum 1sten April dieses Jahres fälligen Brandversicherungsbeiträge betreffend; vom 19ten März 1855. (19)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(39 ) 
wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Uebernahme der Auszuweisenden d. d. Gotha den 
15ten Juli 1851, obwohl er nicht diesseitiger Unterthan ist, dennoch Königlich Sächsischer 
Seits beibehalten, beziehungsweise übernommen werden muß. 
Damit demselben der Aufenthalt in den anderen, bei diesem Vertrage betheiligten 
Staaten bewilligt werde, verpflichtet sich die unterzeichnete Kreisdirection, aus diesem Auf— 
enthalte, auch wenn er fünf Jahre fortgesetzt werden sollte, eine Uebernahmepflicht nicht 
herzuleiten, diesen Aufenthalt vielmehr während eines fünfjährigen Zeitraums, vom Tage 
der Ausstellung dieses Scheines an gerechnet, ebenso anzusehen, als ob derselbe auf König- 
lich Sächsischem Gebiete stattgefunden hätte. 
Auf den Fall der Verheirathung des Inhabers im Auslande ist dieser Uebernahme- 
schein nicht zu beziehen. 
Königlich Sächsische Kreisdirection. 
19) Verordnung, 
die Höhe der zum isten April dieses Jahres fälligen Brandversicherungsbeiträge 
betreffend; 
vom 19ten März 1855. 
Wan, Johann, von GOTTSES Gnaden König von Sachsen 
2c. 1c. 2c. 
finden Uns, in Erwägung, daß nach § 43 des Gesetzes vom 1 Aten November 1835, die 
Einrichtung der Immobiliarbrandversicherungsanstalt betreffend, die erste halbjährliche Rate 
der Brandversicherungsbeiträge bereits künftigen ersten April zu entrichten ist, die nach 
Maaßgabe der nurgedachten Gesetzesstelle mit der dermaligen Ständeversammlung bereits 
eingeleitete Berathung über die Höhe der während der laufenden Finanzperiode von 182.2. 
auszuschreibenden Brandcassenbeiträge aber voraussichtlich nicht zeitig genug zu Ende ge- 
führt sein wird, um bis dahin das vorschriftsmäßige Ausschreiben der gedachten Beiträge 
beanstanden zu können, bewogen, auf Grund von § 88 der Verfassungsurkunde hiermit 
zu verordnen, 
daß die Brandversicherungsbeiträge zu dem, künftigen 1sten April dieses Jahres 
fälligen ersten Halbjahrstermine nach der durch den Ausgabemehrbetrag in der ab- 
gelaufenen und den muthmgaßlichen Bedarf während der laufenden Finanzperiode 
bedingten Höhe von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment