Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 113.) Gesetz, die Aufbringung des Bedarfs für Kirchen und Schulen betreffend, zur Abänderung und Erläuterung des Gesetzes vom 8ten März 1838; vom 12ten December 1855.
Volume count:
113
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 107.) Decret wegen Bestätigung der revidirten Statuten der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft; vom 21sten November 1855. (107)
  • No. 108.) Verordnung, die Anlage von Zweigbahnen der Albertsbahn nach dem Augustusschachte und den fiscalischen Kohlenschächten betreffend; vom 29sten November 1855. (108)
  • No. 109.) Verordnung, die Publication des mit der Königlich Großbritannischen Regierung abgeschlossenen Zusatzvertrags zum Vertrage vom 13ten Mai 1846 über den gegenseitigen Schutz der Autorenrechte betreffend; vom 5ten December 1855. (109)
  • No. 110.) Verordnung, das Maaß bei dem Milchverkaufe betreffend; vom 12ten December 1855. (110)
  • No. 111.) Verordnung, die Richtung einer Zweigbahn der Staatskohlenbahn bei Zwickau betreffend; vom 14ten December 1855. (111)
  • No. 112.) Verordnung, die Abänderung de bei den nach §. 37 der Posttaxordnung vom 13ten Juni 1850 zulässigen baaren Einzahlungen zu erhebenden Gebühren betreffend; vom 18ten December 1855. (112)
  • No. 113.) Gesetz, die Aufbringung des Bedarfs für Kirchen und Schulen betreffend, zur Abänderung und Erläuterung des Gesetzes vom 8ten März 1838; vom 12ten December 1855. (113)
  • No. 114.) Verordnung, die Gewerbesteuer der Bankschlächter und Branntweinbrenner auf das Jahr 1856 betreffend; vom 17ten December 1855. (114)
  • No. 115.) Verordnung, das Auslohnen der Arbeiter in den fabrikmäßig oder als Hausindustrie betriebenen Gewerbszweigen betreffend; vom 18ten December 1855. (115)

Full text

(659 ) 
K 113) Gesetz, 
die Aufbringung des Bedarfs für Kirchen und Schulen betreffend, zur Abänderung 
und Erläuterung des Gesetzes vom Sten März 1838; 
vom 12ten December 1855. 
Wa#, Johann, von GOxTG Gnaden König von Sachsen 
20. 226. 26c. 
haben für nöthig befunden, nach Einführung des neuen Grundsteuersystems die, zum Theil 
nur provisorischen Bestimmungen des Gesetzes vom Sten März 1838 über die Verpflicht- 
ung der Kirchen= und Schulgemeinden zu Aufbringung des für ihre Kirchen und Schulen 
erforderlichen Aufwandes (Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 266 fg.) theils abzuändern, 
theils zu erläutern, und verordnen demnach, mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, 
Folgendes: 
81. Die §& 7, 8, 12, 13, 14, 15, 24 und 25 des Gesetzes vom Sten März 
1838 werden, soweit dieß nicht schon hinsichtlich des § 15 durch das Gesetz vom 1 Sten 
November 1848 geschehen ist, hierdurch aufgehoben. 
§ 2. Die Vertretung der Kirchengemeinden hat in allen Fällen, wo es nach Maaß-Vertretung der 
gabe des gegenwärtigen und des Gesetzes vom Sten März 1838 einer solchen bedarf, in irchen= un 
der durch das Gesetz vom 30sten März 1844, die Vertretung der evangelisch-lutherischen den. 
Kirchengemeinden in Rechtsstreitigkeiten betreffend, (Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 
140)0 geordneten Maaße zu erfolgen. 
Bei Meinungsverschiedenheiten zwischen den einzelnen Bestandtheilen eines zusammen- 
gesetzten Kirchenbezirks entscheidet nicht die Stimmenmehrheit, sondern zunächst die vor- 
gesetzte Kircheninspection und, wenn ein Stadtrath Mitglied derselben ist, die vorgesetzte 
Consistorialbehörde. 
Hinsichtlich der Vertretung der Schulgemeinden bewendet es bei dem Gesetze vom 
1 A4ten September 1843, die Vertretung der Schulgemeinden betreffend, (Gesetz= und 
Verordnungsblatt Seite 125). 
6a# 3. Auch in den § 5 des Gesetzes vom Sten März 1838 erwähnten Orten sind Anlagen in 
die Vertreter der Kirchen= und Schulgemeinde, oder eines selbstständigen Bestandtheils der- iern uu 
selben, die Wahl eines anderen Aufbringungsfußes, als des daselbst geordneten, unter Fest= die Städteord= 
haltung der §§ 37 und 38 der Landgemeindeordnung über die Beschlußfassung gegebenen nung nicht an- 
Vorschriften, zu beschließen berechtigt. winben. 
Ueberdieß können die Vertreter der Angesessenen, oder einer Classe derselben (Land- 
gemeindeordnung § 42), oder der Unangesessenen, und zwar sowohl des ganzen Bezirks, als 
einer einzelnen politischen Gemeinde darin, dafern sie sich durch die gesetzliche Theilung der 
Anlage in zwei gleiche Hälften verletzt erachten, bei der Inspection auf Abänderung antragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment