Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907.
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1907
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1609.) Definitiv-Traktat zur Feststellung der Grenze zwischen den Königlich-Preußischen Staaten und dem Königreiche Polen, von der Grenze des Großherzogthums Posen bis zur Grenze des Frei-Staates Krakau. Vom 4ten März/ 20sten Februar 1835. (1609)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

pris dans cette cession, et que nom- 
mément ceux des Glablisscemens fores- 
tiers dils Zemeln ct Duda pourront 
Stre réclamés par le gouvernement Po- 
lonais. Jusque-là il va sans dire du’ils 
seront soumis aux lois prussienncs. 
Art. XILIX. Les moulins, digues, 
Gcluses, derhurges elc. existant acluel- 
lement sur les rivieres qui serrent de 
limites, seront conserrés et mainlenus 
dans T’élat on ils se trouvent, el pour 
meltre les propriälaires à mme Tel- 
fectuer les réparalions nucessaires, ils 
auront le droit Gentreprendre les tra- 
vaux serrant à cette fin sur Fune ou 
Tautre rire. Si duelques sujels de 
Tunc ou de lautre puissance jugenient 
à propos de construire des digues sur 
les rives appartenant à leurs Pays re- 
spectils ou Iy dlever des moulins et 
FTetoblir des Geluses ou dacharges, ils 
seront lenus de s'adresser prénlable- 
ment à administralion des deux Gou- 
vernemens, alin den oblenir lagré- 
ment, aprös duoi on chargera de part 
et Tautre des experts de Texamen de 
Templacement choisi pour les diles 
Construclions, cl on anuntorisera l'éta- 
blissement projel dans le cas on i#l 
ne porterait aucun prejudicc, ni aux 
terres voisines, ni ank autres Clablis- 
semens Dy (rauligues deja cxislans. 
Ari. L. La hauleur de eau dans 
les rivières Pormant la fronlière élant 
déja acluellement la cause de disputes 
entre les habilans limitrophes, cet ob- 
jet a 616 parcillement ekamind sur les 
Kras, et Ton est convenu de conser- 
ver le stalus duo de l’annde 1827. 
our les moulins et usines Placés sur 
"- frontiöre. De celle disposilion sont 
(No. 1000.) 
87 
stücke in dieser Abtretung nicht mitbe- 
griffen sind, und daß nämemtlich die der 
Fôrsterwohnungen, Zemela und Duda 
genannt, von der Polnischen Regierung 
zurückberufen werden können; bis dahin 
versteht es sich von selbst, daß sie den 
Preußischen Gesetzen unterworfen sein 
werden. 
Art. XIIX. Die Mühlen, Dämme, 
Schleusen, Rinnen u. s. w., welche jetzt 
an den Grenzflüssen vorhanden sind, sol- 
len bleiben und in dem Zustande, in 
welchem sie sich befinden, erhalten wer- 
den; und um die Besitzer in den Stand 
zu setzen, die norhwendigen Ausbesserun- 
gen zu bewerkstelligen, sollen sie das 
echt haben, die dazu erforderlichen 
Arbeiten auf einen oder dem anderen 
Ufer zu unternehmen. Wenn Untertha- 
nen des einen oder des anderen Staa- 
tes zweckmäßig erachten sollten, Dämme 
auf dem zu ihrem Lande gehörigen Ufer 
zu errichten, oder daselbst Möhlen, 
Schleusen oder Rinnen anzulegen, so 
sind sie zuvôrderst gehalten, sich an die 
Verwaltungs-Behörden der beiderseiti- 
gen Staaten zu wenden, um deren Ge- 
nehmigung zu erlangen; worauf von 
beiden Seiten Sachverständige mit der 
Untersuchung der für solche Unterneh- 
mungen gewählten Lage beauftragt wer- 
den sollen, und es wird die Ermächti- 
gung zu der beabsichtigten Anlage in 
dem Falle ertheilt werden, wenn sie we- 
der den benachbarten Grundsüücken, noch 
den andern bereits vorhandenen Was- 
serwerken nachtheilig ist. 
Art. L. Da die Wasserhöhe in den 
Grenzflüssen bereits zu Streitigkeiten 
unter den Geirenzbewohnern Beranlas= 
sung gegeben hat, so ist auch dieser Ge- 
genstand an Ort und Stelle unrersucht 
worden, und man ist übereingekommen, 
den slatus uno vom Jahre 1827. für 
die auf der Grenze belegenen Möühlen- 
und Hüttenwerke aufrecht zu erhallen. 
O2 Von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment